Werbung

„Blaues Blut“ für den guten Zweck – THW Freisen ruft zur Blutspende auf

Freisen – Unter dem Motto „THW-Kräfte spenden blaues Blut“ startete der THW-Ortsverband Freisen am vergangenen Montag, den 10. Februar, eine besondere Blutspendeaktion. Ziel der Initiative ist es, über das gesamte Jahr hinweg neue oder inaktive Blutspender aus den eigenen Reihen zu gewinnen und zugleich die Öffentlichkeit zu einer stärkeren Teilnahme an den Blutspendeaktionen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zu motivieren.

Werbung

Die Idee zu dieser Aktion entstand im Rahmen der Planung des diesjährigen Jubiläums: Der THW-Ortsverband Freisen feiert sein 60-jähriges Bestehen, während die Jugendgruppe ihr 50. Gründungsjahr begeht. Die Mitglieder wollten nicht nur ihre Arbeit im Zivil- und Katastrophenschutz hervorheben, sondern auch darüber hinaus gesellschaftliches Engagement zeigen. Da bereits viele THW-Mitglieder regelmäßig Blut spenden und eine enge Zusammenarbeit mit dem DRK-Ortsverein Freisen besteht, fiel die Entscheidung zur Umsetzung dieser Aktion leicht.

In den vergangenen Tagen leisteten rund 20 THW-Angehörige aus Freisen ihren Beitrag zur Blutversorgung. Darunter waren auch mehrere Erstspender. Neben dem Blutspendetermin in Freisen nutzten einige THW-Mitglieder auch weitere Standorte, um ihre Spende abzugeben. Weitere Termine sind bereits geplant.

Arndt Eisenhut, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Freisen e.V., betont die Dringlichkeit solcher Aktionen: „Blutspenden werden immer wichtiger, da die Zahl der regelmäßigen Spenderinnen und Spender insbesondere aus Alters- und Gesundheitsgründen stetig abnimmt. Deshalb freut es mich besonders, dass sich so viele Mitglieder des Technischen Hilfswerks an der Aktion beteiligen.“

Nach Angaben der Bundesregierung werden in Deutschland täglich rund 15.000 Blutkonserven benötigt. Sie sind entscheidend für die medizinische Versorgung bei Unfällen, Transplantationen, Operationen und der Behandlung von Krebserkrankungen. Ein zentrales Problem stellt jedoch die kurze Haltbarkeit der Blutreserven dar. Umso wichtiger sind kontinuierliche Spendenaktionen wie die des THW-Ortsverbands Freisen. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren