
Gartenhausbrand in St. Arnual
Saarbrücken – (Bildergalerie am Ende des Beitrags) Am Dienstagabend, dem 1. April 2025, gegen 20:10 Uhr, meldeten Anwohner eine weithin sichtbare Rauchentwicklung im Saarbrücker Stadtteil St. Arnual. Da die genaue Einsatzörtlichkeit zunächst unklar war, begaben sich Feuerwehr Saarbrücken und der Polizei, auf die Suche. Sie lokalisierten rasch ein brennendes Gartenhaus hinter dem Tabaksweiher, parallel zur Autobahn A6.
Aufgrund der schwierigen Löschwasserversorgung gestalteten sich die Löscharbeiten aufwendig und zeitintensiv. Drei Trupps unter Atemschutz setzten Löschrohre ein, um das Feuer zu bekämpfen und eine Ausbreitung auf angrenzende Bereiche zu verhindern. Die Wasserversorgung wurde schließlich durch einen Pendelverkehr der Löschfahrzeuge sichergestellt.
Im Einsatz waren neben der Berufsfeuerwehr die Löschbezirke St. Johann, St. Arnual und Malstatt-Burbach der freiwilligen Feuerwehr. Unterstützung erhielten die Feuerwehrkräfte von Polizeikräften sowie Einheiten des Rettungsdienstes, die für Absicherung und logistische Hilfe sorgten.
Dank des koordinierten Einsatzes aller Beteiligten konnte der Brand erfolgreich gelöscht werden. Die Ursache des Feuers ist derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)