
Brand in leerstehendem Wohnhaus in Friedrichsthal
Friedrichsthal – (Bildergalerie am Ende des Beitrags) Am Donnerstagnachmittag (5. Juni 2025) kam es in Friedrichsthal zu einem Feuerwehreinsatz an einem leerstehenden Wohnhaus im Bereich Michaelsweg/Ecke Heinitzer Straße. Gegen 16 Uhr meldeten Anwohner eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachbereich des Gebäudes. Die Löschbezirke Friedrichsthal und Bildstock rückten mit insgesamt rund 35 Kräften und zehn Fahrzeugen aus.
Vor Ort erhielten die Einsatzkräfte Hinweise, dass sich möglicherweise doch noch Personen im Gebäude befinden könnten – es seien Bewegungen wahrgenommen worden. Daher leitete die Feuerwehr neben der Brandbekämpfung auch eine Personensuche ein. Vier Trupps unter schwerem Atemschutz durchsuchten die mittlere Etage des dreistöckigen Hauses – jedoch ohne Ergebnis. Es befanden sich keine Personen im Inneren.
Wie sich herausstellte, befand sich der Brandherd nicht im Dachstuhl, sondern in der Etage darunter. Der Rauch hatte sich durch Deckenöffnungen ins Dachgeschoss ausgebreitet, was zu der zunächst irreführenden Annahme führte.
Besonders erschwert wurde der Einsatz durch die verwahrloste Beschaffenheit des Hauses: Pflanzenbewachsene Treppen und starke Vermüllung machten das Vorankommen im Inneren schwierig. Nach dem erfolgreichen Löschen des Brandes suchten die Einsatzkräfte mit Wärmebildkameras nach Glutnestern, die ebenfalls abgelöscht wurden. Abschließend wurde ein Schaumteppich aufgebracht, um ein Wiederaufflammen zu verhindern.
Neben der Feuerwehr waren auch der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und die Polizei mit zwei Streifen im Einsatz. Die Heinitzer Straße war für rund zwei Stunden voll gesperrt. Zur Brandursache und zur Höhe des entstandenen Schadens liegen derzeit keine offiziellen Angaben vor. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)