Grenzkontrollen im Saarland: Bundespolizei verhindert illegale Einreise

Perl/Saarbrücken – Die Bundespolizeiinspektion Saarbrücken war am Dienstagabend (15. Juli 2025) erneut erfolgreich im Einsatz: Am Grenzübergang Perl wurde eine unerlaubte Einreise aus Luxemburg verhindert, während am Flughafen Saarbrücken-Ensheim ein per Haftbefehl gesuchter Mann festgenommen wurde.

Gegen 21:20 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizei ein Fahrzeug, das zuvor die Grenze aus Luxemburg kommend passiert hatte. Darin befanden sich drei algerische Staatsangehörige – jedoch konnte nur der Fahrer gültige Einreisedokumente vorweisen. Die Beamten nahmen alle drei Personen in Gewahrsam und brachten sie zum Bundespolizeirevier Perl.

Der Fahrer wurde nach Abschluss der Maßnahmen wieder entlassen, sieht sich jedoch einem Strafverfahren wegen des Verdachts der Einschleusung von Ausländern gegenüber. Die beiden Mitfahrer wurden noch am selben Abend nach Luxemburg zurückgewiesen. Ein Beispiel von vielen an den saarländischen Außengrenzen zu Frankreich und Luxemburg, wie die Bundespolizei betont.

Am selben Tag kam es auch am Flughafen Saarbrücken-Ensheim zu einem erfolgreichen Zugriff der Bundespolizei. Ein 31-jähriger Rückkehrer aus Antalya wurde nach der Ankunft überprüft – mit eindeutigem Ergebnis: Gegen ihn lagen gleich zwei Haftbefehle vor. Der Mann war wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu 9 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt worden, hinzu kamen weitere 3 Monate wegen Erschleichens von Leistungen. Er wurde vor Ort festgenommen und direkt in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.

Die Bundespolizei Saarbrücken zeigt sich zufrieden mit dem Einsatzverlauf: „Die konsequente Überwachung der Grenzen und die engmaschige Überprüfung an Flughäfen sind ein wichtiger Bestandteil der inneren Sicherheit“, so ein Sprecher der Dienststelle. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren