
Messerangriff in Völklingen-Wehrden? – Staatsanwaltschaft hält sich bedeckt
Völklingen – Was ist da passiert? In einem ansonsten ruhigen Wohnviertel im Völklinger Ortsteil Wehrden kam es am Samstagnachmittag (29. Juni 2025) offenbar zu einem dramatischen Zwischenfall. Gegen 15 Uhr wurden Anwohner durch laute Schreie aufgeschreckt – wenig später rückten mehrere Streifenwagen, Sanitäter und später auch die Spurensicherung in der Straße Rittersbach an der Ecke Finkengasse an.
Offizielle Angaben zu dem Einsatz macht die Polizei bislang nicht weil die Pressehoheit bei der Staatsanwaltschaft liegt, doch Augenzeugen berichten von einem Messerangriff mit mehreren Verletzten. Wie eine Nachbarin gegenüber unserer Redaktion schildert, habe sich die Auseinandersetzung über mehrere Straßenzüge hinweggezogen. Offenbar war ein Streit zwischen mehreren Jugendlichen eskaliert.
Anwohner berichten von zwei jungen Tätern, die einen Mann angegriffen und mit einem Messer verletzt haben sollen. Das Opfer sei dabei durch mehrere Straßen geflüchtet, die Angreifer ihm hinterher. Die Spur des Geschehens lässt sich anhand großflächiger Blutspuren rekonstruieren – sie zieht sich über den Gehweg, über ein Auto bis hin zu einer Mauer, wo die Situation offenbar endete.
Gegen 19:15 Uhr rückte schließlich die Spurensicherung an, fotografierte Spuren und sicherte Beweise. Zuvor hatte die Polizei laut Zeugen die mutmaßlichen Täter vor Ort festgenommen. Wie schwer das Opfer verletzt wurde, ist bislang unklar – mehrere Anwohner vermuten jedoch schwere Verletzungen aufgrund der sichtbaren Blutmengen am Tatort.

Eine Anfrage unserer Redaktion bei der Staatsanwaltschaft Saarbrücken wurde mit Verweis auf den Jugendschutz abgelehnt. Da es sich bei den Beschuldigten um Jugendliche handele, seien keine weiteren Angaben möglich, teilte Oberstaatsanwalt Thomas Schardt mit.

Bis zum späten Samstagabend war die Straße weiträumig abgesperrt. Anwohner zeigten sich schockiert – viele fragen sich, wie es zu dieser Eskalation kommen konnte. Ob und wann die Polizei nähere Informationen zum Fall veröffentlicht, bleibt offen. Wir bleiben dran. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)
