
PKW steht in Blieskastel lichterloh in Flammen
Blieskastel – (Bildergalerie am Ende des Beitrags) In der Nacht zum Samstag (12. Juli 2025) ist es in einer Anwohnerstraße in Blieskastel-Mitte zu einem gefährlichen Fahrzeugbrand gekommen. Gegen 23:45 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert – mehrere Anrufer hatten der Integrierten Leitstelle Saar (ILS) einen Pkw-Vollbrand gemeldet, der sich in unmittelbarer Nähe zu einem Wohnhaus befand.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Fahrzeug – ein Kombi mit Benzinmotor – bereits in Vollbrand. Die Flammen drohten, auf das angrenzende Wohngebäude überzugreifen. Dank des schnellen und gezielten Eingreifens der Feuerwehr Blieskastel-Mitte konnte jedoch Schlimmeres verhindert werden.
Ein Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) rückte wenige Minuten nach Alarmierung aus, gefolgt von einem Tanklöschfahrzeug (TLF). Vor Ort wurde das Fahrzeug zunächst gegen Wegrollen gesichert. Anschließend erfolgte ein massiver Löschangriff, um die Ausbreitung der Flammen einzudämmen.
Die Situation war zunächst angespannt: Ein leckerer Treibstofftank sowie platzende Reifen erschwerten den Einsatz. Erst als die Flammen unter Kontrolle waren, konnte ein ergänzender Schaumangriff zur vollständigen Brandbekämpfung eingeleitet werden. Auch eine Wärmebildkamera kam zum Einsatz, um verbliebene Glutnester gezielt aufzuspüren und abzulöschen.
Der Totalschaden am Fahrzeug war trotz raschem Eingreifen nicht mehr zu verhindern. Das Wohnhaus blieb jedoch nach ersten Erkenntnissen unversehrt. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz gegen 1 Uhr in der Nacht beendet. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)