Streit um Blickkontakt eskaliert: Mann zückt Messer in Saar-Regionalzug

Saarbrücken/Merzig – Blickkontakt, Gelächter – und plötzlich eskaliert die Situation: Am Dienstagnachmittag (2. Juli 2025) kam es in einer Regionalbahn zwischen Saarbrücken und Merzig zu einem gefährlichen Zwischenfall.

Was als harmlose Begegnung begann, entwickelte sich am 2. Juli gegen 15:30 Uhr zu einem Vorfall mit möglichem Bedrohungspotenzial. Zwei 14-jährige Jugendliche stiegen in eine Regionalbahn, als es offenbar zu einem kurzen Blickkontakt mit einem 63-jährigen Mitreisenden kam. Das anschließende Lachen der Jugendlichen soll den Mann derart provoziert haben, dass er in Rage geriet.

Laut Zeugen soll der Mann zunächst mit beleidigenden Gesten reagiert haben – unter anderem zeigte er den Mittelfinger und drohte mit geballter Faust. Doch damit nicht genug: Mehrere Fahrgäste berichteten später der Polizei, dass der Mann schließlich ein Messer gezogen und damit bedrohliche Stichbewegungen in Richtung der Jugendlichen gemacht haben soll. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Mit Erreichen des Bahnhofs Merzig griff die alarmierte Bundespolizei ein. Die Beamten stellten einen Mann fest, auf den die Beschreibung passte. Bei der Durchsuchung fanden sie ein Schweizer Taschenmesser – mutmaßlich das Tatwerkzeug. Nach einer Belehrung und der Feststellung seiner Personalien durfte der Mann die Wache wieder verlassen.

Die Jugendlichen wurden im Anschluss den Eltern übergeben. Die Ermittlungen zum Vorfall laufen derzeit auf Hochtouren. Dabei werden auch Videoaufnahmen aus dem Zug sowie privates Bildmaterial von Zeugen ausgewertet. Ob sich der Anfangsverdacht gegen den 63-Jährigen erhärtet, wird sich im Laufe der weiteren Ermittlungen zeigen. Zur Identität des Täters machte die Polizei keine weiteren Angaben. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren