
Goldene Bremm: Zwei Dominikanern wird die Einreise verweigert
Saarbrücken – Im Rahmen der aktuell wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen hat die Bundespolizei am späten Dienstagabend (19. August 2025) am Grenzübergang Goldene Bremm in Saarbrücken ein Auto mit französischer Zulassung überprüft.
Nach Angaben der Bundespolizei befanden sich in dem Wagen neben dem Fahrer, einem iranischen Staatsangehörigen, zwei Mitreisende aus der Dominikanischen Republik. Während der Fahrer einen gültigen französischen Aufenthaltstitel sowie einen iranischen Führerschein vorlegte, zeigten die beiden Begleiter einen dominikanischen Reisepass vor.
Bei der Dokumentenprüfung stellte sich heraus, dass die Mitreisenden nicht über die erforderlichen Einreisevoraussetzungen für Deutschland verfügten. Auffälligkeiten in den Ein- und Ausreisestempeln der Reisepässe gaben den entscheidenden Hinweis. Beiden Personen wurde daraufhin die Einreise verweigert – sie mussten nach Frankreich zurückkehren.
Der Fahrer durfte zwar weiterreisen, sieht sich jedoch mit strafrechtlichen Konsequenzen konfrontiert: Der von ihm vorgelegte iranische Führerschein ist in Deutschland nicht gültig. Gegen ihn leiteten die Beamtinnen und Beamten ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein.
Die Bundespolizei kündigte an, die Grenzkontrollen an der Goldenen Bremm und weiteren Übergängen im Saarland auch in den kommenden Wochen fortzusetzen. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)