Junge Union Sankt Wendel warnt vor Linksextremismus
St. Wendel – Die Junge Union im Kreis Sankt Wendel schlägt Alarm: Linksextreme Positionen würden zunehmend verharmlost und fänden unreflektiert Einzug in gesellschaftliche Debatten. In einer aktuellen Stellungnahme fordert die CDU-Jugendorganisation deshalb eine stärkere öffentliche Auseinandersetzung mit Linksextremismus – und konkrete Maßnahmen zur Prävention im ländlichen Raum.
Auslöser für die erneute Debatte war eine viel diskutierte Äußerung der Sprecherin der Grünen Jugend, Jette Nietzard. In einem Interview hatte sie hypothetisch infrage gestellt, ob im Falle einer Regierungsübernahme durch die AfD auch „zu den Waffen gegriffen“ werden müsse.
Für die Junge Union ein Tabubruch: „Solche Aussagen legitimieren Gewalt und richten immensen Schaden an unserer Demokratie an“, warnt Kreisvorsitzender Johannes Haupenthal. Gerade in sozialen Medien entfalteten derartige radikale Töne eine gefährliche Dynamik, so Haupenthal weiter.
Die JU kritisiert, dass linksextreme Erzählungen – etwa die generelle Ablehnung von Polizei und Marktwirtschaft oder antisemitische Tendenzen – zunehmend salonfähig würden, während der Fokus der politischen Debatte fast ausschließlich auf Rechtsextremismus liege.

„Wenn uns das ‘Nie wieder’ wirklich wichtig ist, dann müssen wir jede Form von Extremismus gleichermaßen ernst nehmen“, mahnt der stellvertretende JU-Kreisvorsitzende Arthur Schloß. Gerade im ländlichen Raum wie im Landkreis St. Wendel gebe es eine deutliche Lücke in der Präventionsarbeit gegen linke Radikalisierung.
Deshalb fordert die Junge Union die Einrichtung einer Beratungsstelle für Fälle mit linksextremem Hintergrund im Landkreis, mehr Bildungs- und Aufklärungsarbeit zum Thema sowie eine konsequentere und differenziertere Berichterstattung in den Medien. „Demokratie braucht klare Kante – gegen jede Form von Extremismus“, so das Fazit der Jungen Union. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)



