
Selbstentzündung vermutet: Strohballen fangen Feuer in Kirkel
Kirkel – (Von unserem Reporter Thorsten Kremers – Bildergalerie am Ende des Beitrags) In Kirkel brannten am frühen Dienstagmorgen (5. August 2025) auf einem Feldweg zwischen In der Sandkaut und dem Lappentascher Hof in Homburg 18 Strohballen lichterloh.
Die Feuerwehr Homburg wurde um 04:11 Uhr zur Einsatzstelle gerufen. Laut Angaben des Einsatzleiters machten sich die Wehren aus Homburg und Kirkel auf den Weg. Zunächst standen die Strohballen noch nebeneinander in einer Reihe. Um jedoch ein weiteres Ausbreiten des Feuers zu verhindern und um auch besser löschen zu können, unterstützte der Bauer mit einem Traktor beim Positionieren der Strohballen.
Die Feuerwehrleute brachten den Brand mit Strahlrohren und auch unter Einsatz von Netzmittel, also einem leichten Schaum, unter Kontrolle. Anschliessend wurden die Strohballen zu Nachlöscharbeiten auseinander gezogen.
Laut Polizei Homburg gehen die Ermittler von Selbstentzündung des Strohs aus. Der Einsatzleiter der Feuerwehr erklärt ergänzend dazu: „Das Heu war beim Pressen noch nass. Man muss sich vorstellen, dass dann im Kern des Strohballens Hitzeentwicklungen durch Gärgase entstehen. Das erklärt auch die Wärme, die wir innerhalb der Strohballen mit der Wärmebildkamera gemessen haben“. Kurz vor 7 Uhr war der Einsatz beendet. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)