
Ampel in Saarbrücken flachgelegt – War DAS der Grund?
Saarbrücken – Am frühen Mittwochmorgen (25. September) ist an der Kreuzung Brauerstraße Ecke Dudweilerstraße eine komplette Ampelanlage umgestürzt. Gegen 4.45 Uhr meldeten erste Verkehrsteilnehmer das ungewöhnliche Bild: Das Signal lag mitsamt Mast am Boden, der Gehweg war teilweise blockiert.
Noch ist unklar, wie es zu dem Schaden kam. Während zunächst von möglichem Vandalismus die Rede war, schilderte unser Lesereporter Benny gegenüber unserer Redaktion eine andere Beobachtung: Demnach soll ein Mini Cooper beim Rechtsabbiegen über den Bordstein geraten und frontal gegen die Ampel gefahren sein. Das Fahrzeug sei anschließend weitergefahren. Die Angaben konnten bislang jedoch nicht durch die Polizei bestätigt werden.
Die Polizei war nach Bekanntwerden des Vorfalls schnell informiert und hat Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Ob es sich tatsächlich um ein Verkehrsunfallgeschehen handelt oder doch andere Umstände zum Umsturz der Ampel führten, ist offen.
Für Autofahrer bedeutet der Ausfall der Anlage erhöhte Aufmerksamkeit: An der vielbefahrenen Kreuzung in Saarbrücken muss der Verkehr aktuell ohne funktionierende Ampel geregelt werden. Wann die Anlage wieder instandgesetzt werden kann, ist ebenfalls noch unklar. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)