
Gravierende Hygienemängel: Liste von Saar-Restaurants veröffentlicht
Saarbrücken – Die saarländische Lebensmittelüberwachung hat eine Liste von Betrieben veröffentlicht, in denen zuletzt erhebliche Hygienemängel festgestellt wurden. Grundlage dafür ist § 40 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches, der die Behörden verpflichtet, Verbraucherinnen und Verbraucher über gravierende Verstöße zu informieren. Viele Beanstandungen betreffen ähnliche Probleme: Lebensmittel wurden unter unhygienischen Bedingungen gelagert oder verarbeitet, sodass eine gesundheitsschädliche Beeinflussung nicht ausgeschlossen werden konnte.
Besonders auffällig sind mehrere Restaurants und Gaststätten. So wurden im „San Marino“ in Losheim am See wiederholt Salat, Sprühsahne, Kochschinken und Hackfleisch beanstandet. In Wadern fiel die „Pizzeria Vesuvio GmbH“ durch Probleme bei Wurst, Gemüse und Bier auf. Auch im „Philly’s“ in Merzig gab es Mängel, hier betrafen sie Hackfleisch, Pommes frites und Frittierfett.
Weitere Beanstandungen gab es unter anderem bei „Don Camillo“ in Saarbrücken, wo Eier, Gemüse, Fisch und Pizzateig betroffen waren, sowie beim Restaurant „Unica“ in Saarbrücken-Dudweiler, wo Käse, Sahne und Gemüse nicht ordnungsgemäß behandelt wurden. Ebenfalls auffällig waren „La Taverna“ in Völklingen mit Problemen bei Meeresfrüchten, Eiswürfeln und Frühlingszwiebeln sowie „Pamukkale – Das Original“ in Kirkel-Limbach mit Beanstandungen bei Meeresfrüchten, Schnitzel und Chickenwings. Auch die „Pizzeria Anna“ in Saarbrücken sowie „Da Antonio“ gerieten in den Fokus der Kontrolleure.
Neben klassischen Restaurants stehen auch zahlreiche Imbisse und Schnellrestaurants auf der Negativliste. Dazu zählen etwa das „Altenkessler Döner- & Schnitzelhaus“ in Saarbrücken, „Original Chicken“ in Saarbrücken mit wiederholten Problemen bei Hähnchenfleisch, Reis und Backwaren, sowie „Botan Kebap Grill“ in Wallerfangen. Auch „Late Night Pizza“, „Ziyafet Grill“, der „Imbiss 2 Brothers“ und das „Wehrdener Grillhaus“ in Völklingen wurden beanstandet.
Im Bereich Einzelhandel und Märkte wurden ebenfalls gravierende Verstöße festgestellt. Der „Ensar Market 2“ in Saarbrücken fiel durch Probleme bei Frischfleisch und Tiefkühlwaren auf. „Damaskus Tor“ in Saarbrücken zeigte Mängel bei Oliven, Käse und Antipasti. Auch der „Al Falougie Markt“ in Neunkirchen und der „Albaracke Supermarkt“ in Saarlouis standen wegen unhygienischer Lagerung in der Kritik.
Sogar Bäckereien blieben nicht verschont. In der „Bäckerei Sander“ in Saarbrücken wurden Backwaren und Zutaten beanstandet, während die „Al Marah Bäckerei“ durch wiederholte Probleme bei Hackfleischzubereitungen und Käse auffiel.
Nicht zuletzt war auch ein Großhändler betroffen: Bei der „Dost-Pack GmbH“ in Saarbrücken-Jägersfreude stellten die Kontrolleure eine unterbrochene Kühlkette bei Käse, Salami, Tiefkühlpommes und Chicken Nuggets fest.
Die gesamte Liste mit den festgestellten Mängel und Beanstandungen kann hier auf der Homepage des Saarlandes eingesehen werden (hier klicken). Die Vielzahl der Fälle zeigt, dass Hygieneverstöße im Saarland keine Einzelfälle sind, sondern quer durch alle Betriebsarten auftreten. Zwar betonen die Behörden regelmäßig, dass viele Mängel nach den Kontrollen umgehend behoben werden, doch die wiederholten Verstöße belegen, wie wichtig eine konsequente und transparente Kontrolle bleibt. Verbraucherinnen und Verbraucher können sich auf den Internetseiten der saarländischen Behörden fortlaufend über aktuelle Veröffentlichungen informieren. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)