Letzte Nacht: Wieder Großbrand in Schiffweiler – Feuerteufel am Werk?
Schiffweiler – (Von unserem Reporter Thorsten Kremers – Bildergalerie am Ende des Beitrags) In der Nacht zum Montag (24. November 2025) kam es in der Hauptstraße in Schiffweiler zu einem großen Feuerwehreinsatz. Gegen 00:44 Uhr wurde ein Gebäudebrand gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bot sich ein dramatisches Bild: Aus einem im Innenhof gelegenen, leerstehenden Gebäude schlugen Flammen aus dem Dachgiebel, dichte Rauchwolken standen über dem Ortskern.
Zunächst war unklar, ob sich noch Personen im Gebäude aufhielten. Kurze Zeit später konnte jedoch Entwarnung gegeben werden – das Haus wird seit längerer Zeit nicht mehr bewohnt. Da ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude drohte, wurden Bewohner in der Nachbarschaft vorsorglich evakuiert und im Feuerwehrgerätehaus untergebracht. Durch gezielte Löschmaßnahmen und eine sogenannte Riegelstellung konnte ein weiterer Brandüberschlag verhindert werden.
Die Feuerwehr war mit einer Drehleiter und mehreren Rohren im Einsatz. Zunächst wurde mit Wasser gelöscht, später mit Netzmittel, um letzte Glutnester besser zu erreichen. Gegen 02:30 Uhr war das Feuer unter Kontrolle, anschließend begannen umfangreiche Nachlöscharbeiten. Die Giebelseite des betroffenen Hauses ist einsturzgefährdet. Daher wurde ein Baufachberater des Technischen Hilfswerks (THW) hinzugezogen, um die Statik zu beurteilen.
Der Brand sorgt für besondere Aufmerksamkeit – denn er ist bereits der zweite in dieser Woche. Nur etwa 200 Meter entfernt brannte am Mittwoch ein weiteres leerstehendes Gebäude unter sehr ähnlichen Umständen. Dort gehen die Ermittler bereits von Brandstiftung aus. Auch im aktuellen Fall konzentrieren sich die Ermittlungen laut Polizei „klar in Richtung vorsätzliche Brandlegung“. Hinweise auf Verletzte gibt es nicht.
Mehr als 80 Feuerwehrkräfte sowie Polizei, Rettungsdienst, Stadtwerke und THW waren im Einsatz. Die Hauptstraße war für die Dauer der Löscharbeiten voll gesperrt. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

















