Sirenenalarm in Sulzbach: Autos in Vollbrand – Bewohner fliehen aus Haus

Sulzbach – (Von unserem Reporter Thorsten Kremers – Bildergalerie am Ende des Beitrags) Sirenenalarm in der Nacht auf Samstag (15. November 2025) um 2:30 Uhr im Sulzbacher im Fischbacher Weg / Ecke Goldene-Au-Straße: Am Notruf wurde mitgeteilt, dass dicht vor dem Gebäude von „City Car-Service“ ein brennendes Auto steht.

Sofort machten sich zwei Kommandos der Polizei Sulzbach auf den Weg, sperrten die Straße und brachten die Bewohner in Sicherheit zu einem Sammelpunkt. Die neun Personen, darunter drei Kinder, konnten das Haus unverletzt verlassen. Das Mehrparteienhaus besteht aus drei Wohneinheiten.

Beim Eintreffen der Polizei stand ein 5er-BMW in Vollbrand. Das Feuer griff auf einen daneben stehenden abgemeldeten VW Polo über. Auch griffen die Flammen über auf die Vertäfelung des Hauses. Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Sulzbach verhinderte Schlimmeres: Die Flammen konnten schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Eine Kontrolle der Hausfassade mit einer Wärmebildkamera ergab, dass unter der Vertäfelung eine massive Hitze herrschte. Deshalb wurden die Dämmplatten beseitigt und Nachlöscharbeiten am Gebäude durchgeführt. An beiden Autos entstand Totalschaden. Auch die Hausfassade muss wieder in Stand gesetzt werden. Die Polizei schätzt den Schaden aktuell auf rund 30.000 Euro.

Die Bewohner konnten das Gebäude nach dem Lüften wieder betreten. Der Fischbacher Weg war bis etwa 4 Uhr voll gesperrt. Die Polizei sperrte den Tatort für weitere Untersuchungen ab. Die Brandermittler werden im Laufe des Vormittags erwartet.

Zur Brandursache kann derzeit noch nichts gesagt werden. Es wird jedoch in alle Richtungen ermittelt. Sowohl technischer Defekt als auch Brandstiftung ist nicht ausgeschlossen. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren