
Nach Blitzeinschlag in Hülzweiler: Gartenhütte in Flammen
Hülzweiler – Ein schweres Sommergewitter hat am Freitagnachmittag (1. August 2025) offenbar zwei Feuerwehreinsätze in Hülzweiler ausgelöst. Gegen 15:47 Uhr rückte der Löschbezirk Hülzweiler mit Unterstützung weiterer Einheiten der Feuerwehr Schwalbach zu einem Vollbrand in der Straße „Zum Felsacker“ aus. Dort stand der Dachstuhl einer Gartenhütte in hellen Flammen – vermutlich infolge eines Blitzeinschlags.
Schon auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Der erste Angriffstrupp ging unter Atemschutz zügig gegen die Flammen vor und konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Um mögliche Glutnester in Dach und Fassade zu löschen, kamen anschließend Schaum sowie Einreißhaken und ein Halligantool zum Einsatz. Die Einsatzstelle wurde für die Dauer des Einsatzes vollständig gegen den fließenden Verkehr gesichert. Verschmutztes Material wurde mit einem Feuerwehranhänger abtransportiert.
Nahezu zeitgleich, um 15:55 Uhr, wurden die Einsatzkräfte zu einem weiteren mutmaßlichen Blitzeinschlag in die Rosenstraße gerufen. Dort meldeten Anwohner Brandgeruch und eine leichte Rauchentwicklung in einem Wohnhaus. Kameraden, die gerade am Gartenhausbrand eintrafen, wurden kurzfristig zur zweiten Einsatzstelle abgezogen.
Vor Ort konnte jedoch rasch Entwarnung gegeben werden: Der wahrgenommene Brandgeruch stammte von der nahegelegenen Gartenhütte, deren Rauch sich über die angrenzenden Wohngebiete ausgebreitet hatte. Somit kehrten die Kräfte zur ursprünglichen Einsatzstelle zurück.

Verletzt wurde bei beiden Vorfällen niemand. Die Polizei aus Saarlouis war ebenfalls im Einsatz und hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen. Die Feuerwehr Schwalbach war mit mehreren Löschfahrzeugen und rund zwei Dutzend Einsatzkräften vor Ort. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)