61-Jährige aus Bous stirbt nach Wohnhausbrand

Bous.Am gestrigen frühen Samstagabend entdeckten Nachbarn Rauch aus einem einseitig angebauten EFH in Bous dringen und informierten Feuerwehr und Polizei.

Von drei als erstes anwesenden Polizeibeamten der Polizeiinspektion in Bous wurde die Haustür gewaltsam geöffnet. In dem bereits stark verqualmten EG gelang es den Beamten die auf einen Rollstuhl angewiesene Hausbewohnerin in Richtung des Ausganges zu bewegen, von wo sie von der eintreffenden Feuerwehr ins Freie verbracht werden konnte.

Die alleinstehende 61-Jährige verstarb jedoch kurze Zeit später in der SHG-Klinik Völklingen vermutlich an den Folgen einer erlittenen schweren Rauchgasintoxikation.

Die beiden Polizeibeamten und ihre Kollegin, die das Anwesen zur Rettung betreten hatten, mussten wegen leichter Rauchgasvergiftungen krank von ihrem Dienst abtreten.

Die noch in der Nacht aufgenommenen Brandursachenermittlungen der Direktion 2 des Landespolizeipräsidiums haben ergeben, dass der Brand durch einen elektrotechnischen Defekt in der Küche des Hauses verursacht wurde.

Ein vorsätzliches oder fahrlässiges Handeln konnte ausgeschlossen werden.

Durch das Feuer entstand ein Sachschaden von ca. 100.000 EUR.

[youtube id=“G3ZATauqCu8″ width=“633″ height=“356″]

[accordions ][accordion title=“Hinweis“ load=“hide“]Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der saarländischen Polizei.[/accordion][/accordions]

 

Anzeige:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren