Nicht alle in Dillingen hatten Spaß an Fasching

Dillingen. Während der traditionelle Umzug am Fetten Donnerstag, im Anschluss an die Rathauserstürmung, ohne Störungen zügig über die Bühne ging, kam es im Umfeld der sich anschließenden Veranstaltung zu einigen unerfreulichen Ereignissen. In der Römerhalle hat wohl jemand eine Rangelei mit einer Kopfnuss beendet und bei einer weiteren, zunächst verbalen Auseinandersetzung, trug das Opfer dann Schwellungen im Gesicht und Verletzungen im Mundbereich davon. Zu weiteren Störungen kam es in den Straßen, in welchen sich nach dem Umzug noch eine Menge Leute aufhielten. Wegen des einsetzenden Regens flüchteten sich feiernde in überdachte Eingangsbereiche, wo sie sich zum Teil wegen ihres Alkoholiserungsgrades ungebührlich benahmen.

In einem Fall ging eine Glasscheibe zu Bruch, als der Hausbesitzer die Personen ermahnte, in einem anderen Fall kam es zu einer größeren Rangelei, in deren Verlauf eine Person mit einer Sektflasche an den Kopf geschlagen wurde. Diese musste dann zur Untersuchung ins Krankenhaus. Zu einer weiteren Körperverletzung kam es gegen 19.30 Uhr in der Bahnhofstraße in Pachten, in Höhe des Aufganges zur Römerbrücke. Zwei junge Männer wurden von zwei entgegenkommenden zu Boden geschubst und geschlagen und getreten. Dabei trug einer Schürfungen und Platzwunden am Kopf davon und wurde zur Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Zeugen beschrieben den ca. 18-jährigen flüchtenden Täter als auffällige Erscheinung mit teilrasiertem Kopf und Irokesenschnitt.

Im Laufe des späten Abends musste dann noch eine auf dem Gehweg liegende Alkoholleiche zur Versorgung ins Krankenhaus transportiert werden und am Kreisverkehr Paulinen-/Saarstraße wurden zwei Straßenschilder mit Pfosten aus der Verankerung gerissen und müssen neu eingesetzt werden. Wegen allen Vorfällen sind entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Hinweise zu den einzelnen Vorfällen nimmt die Polizeiinspektion Dillingen unter 06831-9770 entgegen.

[accordions ][accordion title=“Hinweis“ load=“hide“]Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der saarländischen Polizei.[/accordion][/accordions]

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren