Ölofen löst Großalarm der Saarbrücker Rettungskräfte aus
Saarbrücken.Heute um die Mittagszeit ging bei der Feuerwehr Saarbrücken ein Notruf ein, die Bewohner eines Mehrfamilienhauses, sowie Passanten bemerkten schwarze Rauchwolken, die aus einer Wohnung im 2. Stock austraten.
Schon beim Eintreffen der Feuerwehr, war das Dach in eine dicke schwarze Rauchwolke gehüllt. Die beiden Löschzüge der Berufsfeuerwehr Saarbrücken hatten den Brand schnell unter Kontrolle.
Die meisten Bewohner konnten sich zuvor selbst in Sicherheit bringen, zwei Personen mussten von der Feuerwehr aus ihren umliegenden Wohnungen befreit werden. Ebenfalls im Einsatz waren, der Rettungsdienst der Saarbrücker Berufsfeuerwehr, ein Krankenwagen vom Malteser Hilfsdienst und die Polizeiinspektion Saarbrücken-St.Johann.
Die Beiden Hausbewohner wurden zur weiteren medizinischen Abklärung dem Rettungsdienst übergeben.
Nach ersten Erkenntnissen wurde das Feuer beim Anzünden des sich in der Wohnung befindlichen Ölofens entfacht und geriet dann völlig außer Kontrolle. Die Wohnung ist nicht mehr bewohnbar, die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen.
Bericht/Fotos: J.Jung