19-Jähriger Berliner als Drahtzieher einer Bande von Internetbetrügern
Saarbrücken, Halle und Berlin. In einer gemeinsamen Polizei-Aktion haben dieser Tage Einsatzkräfte des Landeskriminalamts Berlin, der Bundespolizei Berlin und Halle und des Landespolizeipräsidiums Saarland in Berlin einen 19-jährigen mutmaßlichen Cyber-Kriminellen festgenommen. Der Verdächtige soll als Mitglied einer Bande für eine Vielzahl von Betrugsstraftaten im Internet verantwortlich sein. Der bislang ermittelte Schaden beträgt mindestens 300.000 Euro.
In einem beim Cybercrime-Dezernat des Landespolizeipräsidiums Saarland geführten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Internetbetrugs hatten Fahnder im Februar einen 25-jährigen Mann aus dem Raum Saarbrücken festgenommen. Der Verdächtige befindet sich seither in der JVA Saarbrücken in Untersuchungshaft.
Im Rahmen von Folgeermittlungen, an denen auch das Betrugsdezernat des LKA Berlin und die Bundespolizeiinspektionen/Kriminalitätsbekämpfung Berlin und Halle beteiligt waren, konnte als Mittäter und Bandenmitglied ein 19 Jahre alter Student aus Berlin-Charlottenburg identifiziert werden.
Nach bisherigen Erkenntnissen ist dieser am illegalen Vertrieb betrügerisch erlangter Fahrkarten der Deutschen Bahn in mehr als 2.000 Fällen maßgeblich beteiligt gewesen. Weiterhin zielten die gemeinsamen Aktivitäten des Verdächtigen und weiterer Komplizenauf die betrügerische Erlangung von Waren bei Internetversandhäusern sowie auf die betrügerische Nutzung sogenannter Telekommunikations-Mehrwertdienste (Kostenpflichtige 0900er-Servicerufnummern) ab.
Ein wesentlicher Tatbeitrag des Mannes aus Berlin bestand nach bisherigen Erkenntnissen darin, unter falschen Identitäten Konten zu eröffnen, über die illegal erzielte Gewinne zu Bargeld gemacht wurden. Der bislang bekannt gewordene Gesamtschaden beträgt mindestens 300.000 Euro.
Die seit dem Frühjahr gemeinsam geführten Ermittlungen mündeten am Donnerstag, 10. Juli 2014, in einem Einsatz, an dem Kräfte aller beteiligten Polizeidienststellen sowie die zuständigen Staatsanwältin der Staatsanwaltschaft Saarbrücken teilnahmen. Hierbei wurden Durchsuchungs- und Arrestbeschlüsse sowie ein Haftbefehl gegen den Beschuldigten vollstreckt.
Spezialeinsatzkräfte des LKA Berlin nahmen den 19-Jährigen in seiner Wohnung im Berliner Stadtteil Charlottenburg fest. Anschließende Durchsuchungsmaßnahmen führten zur Sicherstellung umfangreichen Beweismaterials.
Der Beschuldigte wurde dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Tiergartenvorgeführt. Seither befindet er sich in der Justizvollzugsanstalt Plötzensee in Untersuchungshaft.
[accordions ][accordion title=“Hinweis“ load=“hide“]Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der saarländischen Polizei.[/accordion][/accordions]