Ersthelfer bei Unfall auf der A6 schwerstverletzt
Am 13.07.2014, um 15:50 Uhr, kam es auf der BAB 6, Fahrtrichtung Saarbrücken in Höhe der Bischmisheimer Talbrücke zu einem folgenschweren Verkehrsunfall.
Ein 61 jähriger Mann, der die Richtungsfahrbahn Saarbrücken befuhr, verlor auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen Pkw, kam von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Leitplanke und kam im Bereich des Seitenstreifens zum Stehen.
Ein 43 jähriger Mann, der die BAB 6 mit seinem Pkw in gleiche Richtung befuhr, bemerkte den Verkehrsunfall und hielt hinter dem verunfallten Pkw an, um zu helfen. Er stieg aus seinem Pkw aus und begab sich gemeinsam mit seiner Beifahrerin zu dem verunfallten Pkw.
Eine 27 jährige Frau, die die BAB 6 ebenfalls in Richtung Saarbrücken befuhr, verlor in der Folge ebenfalls die Kontrolle über ihren Pkw, so dass dieser in den zuvor verunfallten Pkw schleuderte. Hierdurch wurde dieser Pkw nach vorne geschoben und kollidierte mit seinem zwischenzeitlich ausgestiegenen Fahrzeugführer. Der Pkw der 27jährigen schleuderte weiter, erfasste den Helfer, und kollidiert schließlich mit dessen Pkw. Der Helfer wurde hierbei schwerstverletzt.
Die anderen Unfallbeteiligten wurden ebenfalls schwerverletzt in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.
An den beteiligten Pkws entstand Totalschaden.
Die BAB 6 war für einen Zeitraum von 3,5 Stunden zwischen den Anschlussstellen St. Ingbert- West und Fechingen voll gesperrt.