Verheerender Brand in Püttlinger Krankenhaus fordert 2 Todesopfer

Püttlingen. Am frühen Dienstagmorgen, 11. November, gegen 05:40 Uhr wurde die Feuerwehr Püttlingen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Neubau der Püttlinger Knappschafts-Klinik alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnten die Wehrmänner einen ausgedehnten Brand auf der Gebäuderückseite ausmachen.

Brand-Klink-Püttlingen-25

Meter hohe Flammen schlugen aus einem Patientenzimmer im 3. Obergeschoss. Schnell hatte das Feuer auf ein angrenzendes Zimmer und den Dachstuhl übergegriffen. Durch die massive Hitzeentwicklung breitete sich das Feuer, über den Flur, weiter auf die gegenüberliegenden Versorgungsräume aus. Lediglich die bauseits vorgesehenen Brandabschnitte konnten das Feuer stoppen.

Durch das geistesgegenwärtige Handeln des Klinikpersonals konnten 38 Patienten aus den gefährdeten Bereichen evakuiert und im Hauptgebäude in Sicherheit gebracht werden.

Fünf Menschen war, auf Grund der massiven Brandausbreitung, der Fluchtweg versperrt. Vier mussten über die Drehleiter gerettet werden. Eine weitere Person verbrachte die Feuerwehr über das Treppenhaus ins Freie.

Wie die Polizei später mitteilte, kam für zwei Patientinnen jede Hilfe zu spät. Eine 63-jährige Frau aus Riegelsberg wurde Tod im Zimmer des Brandausbruchs aufgefunden, sie erlag ihren schweren Verbrennungen. Die Patientin aus dem Nachbarzimmer, eine 78 Jährige aus Saarbrücken, konnte sich noch auf den Balkon retten, erlag dort jedoch einer Rauchgasvergiftung, so der Obduktionsbericht. Beide seien nur sehr eingeschränkt mobil gewesen, so die stellvertretende ärztliche Direktorin Dr. Marion Bolte.

Mit über 105 Feuerwehrkräften, darunter vier Drehleitern der umliegenden Gemeinden, sowie einem Großaufgebot an Rettungsdienst waren die Helfer bis zum Mittag im Einsatz.

Wie die Brandermittler der Polizei und ein externer Sachverständiger am Freitagmorgen bekannt gaben, löste der fahrlässige Umgang mit glimmenden Tabakwaren den Brand aus.

Zur Sicherung der Einsatzstelle gegen Einsturz und Fremdzugang wurde am Dienstagmittag das Technische Hilfswerk des Ortsverbands Völklingen-Püttlingen angefordert.

 

[youtube id=“4eWi1teD_MU“ width=“800″ height=“500″]

+++ Polizei-Update 14.11.2014 / 09:46 Uhr +++

Saarbrücken. Fahrlässiger Umgang mit glimmenden Tabakwaren im Bett löste den Brand in der Püttlinger Klinik aus, bei dem am vergangenen Dienstag (11.11.2014) zwei Frauen ums Leben gekommen waren. Zu diesem Ergebnis gelangten die Brandermittler des Landespolizeipräsidiums sowie ein externer Brandgutachter.

Demnach war das Feuer in einem Patientenzimmer im zweiten Stock des Neubaus ausgebrochen.

Eine Auswertung der Brandmeldeanlage ergab, dass diese gegen 05:30 Uhr Alarm schlug und die Schließung von Brandschutztüren sowie das Herablassen spezieller Rauchschutzvorhänge auslöste. Eine weitere Ausbreitung der Flammen konnte so verhindert werden.

Feuerwehr und Klinikmitarbeiter retteten insgesamt 43 Patienten aus den Stationen Rheumatologie und Schmerztherapie.

Die 63-jährige Frau aus Riegelsberg, in deren Zimmer der Brand ausgebrochen war, sowie eine 78-jährige Patientin aus Saarbrücken erlagen schweren Brandverletzungen bzw. einer Rauchgasvergiftung.

Pressemitteilung Landespolizeipräsidium Saarland

+++ Polizei-Update 12.11.2014 / 10:03 Uhr +++

Nach Brand in Püttlinger Klinik

Saarbrücken. Nach der am gestrigen Dienstag (11.11.2014) in der Rechtmedizin in Homburg durchgeführten Obduktion steht die Identität der beiden durch den Brand getöteten Patientinnen fest. Demnach handelt es sich um eine 63-Jährige aus Riegelsberg und eine 78-Jährige aus Saarbrücken.

Wie die Obduktion weiter ergab, erlag die 63-jährige Frau, in deren Zimmer die Brandausbruchstelle lokalisiert werden konnte, ihren schweren Brandverletzungen. Die 78 Jahre alte Frau, die im Nachbarzimmer unterbracht war, verstarb an einer Vergiftung durch Rauchgas.

Die Brandursache soll gemeinsam mit einem Gutachter festgestellt werden. Die Ermittlungen dauern an. Es wird nachberichtet.

Pressemitteilung Landespolizeipräsidium Saarland

+++ Polizei-Update 11.11.2014 / 11:48 Uhr +++

Zwei Tote bei Brand in Püttlinger Klinik

Saarbrücken. Bei einem Brand in einem Nebengebäude der Klinik Püttlingen sind am frühen Dienstagmorgen (11.11.2014) zwei Menschen ums Leben gekommen. Brandermittler des Landespolizeipräsidiums haben gemeinsam mit einem externen Sachverständigen die Brandursachenforschung aufgenommen.

Gegen 05:40 Uhr löste die Brandmeldeanlage im Gebäude 2 der Klinik Püttlingen Alarm aus. Als die ersten Feuerwehrkräfte vor Ort eintrafen, stand das zweite Stockwerk, in dem sich die Abteilungen Rheumatologie und Schmerztherapie befinden, teilweise in Brand. Das Gebäude wurde sofort evakuiert. Zwei Patientinnen konnten nur noch tot geborgen werden.

Zur Klärung der derzeit noch unklaren Brandursache ziehen die Ermittler des Landespolizeipräsidiums in Absprache mit der Staatsanwaltschaft einen externen Sachverständigen hinzu. Die Brandmeldeanlage wurde sichergestellt. Vermutlich wird die Spurensuche an der Brandörtlichkeit mehrere Tage in Anspruch nehmen.

Die beiden Leichen werden am heutigen Nachmittag bei der Rechtsmedizin in Homburg obduziert.

Pressemitteilung Landespolizeipräsidium Saarland

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren