Umgestürzter Lastkraftwagen sorgt für Großeinsatz bei Nonnweiler

Nonnweiler / A1. Am Freitagabend, 2. Januar, gegen 21 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn 1 in Fahrtrichtung Trier ein schwerer Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Lastkraftwagens. Ein Brummi-Fahrer wollte einem PKW das Auffahren auf die Autobahn ermöglichen und ist auf den linken Fahrstreifen gewechselt.IMG_6740

Durch Glatteisbildung auf der Fahrspur geriet der mit 18 Tonnen Molkereiprodukten beladene Sattelzug außer Kontrolle und rutschte in den Straßengraben. Auf der Seite liegend kam der LKW zur Unfallendstellung.
Der in Völklingen gestartete Molkerei-Schlepper war mit rund 1.200 Litern Dieselkraftstoff betankt. Um ein unkontrolliertes Austreten des Treibstoffs beim Aufrichten zu verhindern, wurde Alarm für die Feuerwehr Nonnweiler ausgelöst.
Nach der Bergung durch eine Fachfirma mussten lediglich 20 Liter Diesel durch die Wehrmänner aufgenommen werden. Der Einsatz für den Rüstwagen Gefahrgut aus St. Wendel war nach der Lageerkundung durch die Feuerwehr nicht erforderlich, so Pressesprecher Dirk Schäfer in einer Pressemitteilung.

Im Einsatz waren die Löschbezirke Primstal, Nonnweiler, Kastel mit ca. 30 Einsatzkräften, sowie die Polizei Türkismühle, 2 Kranfahrzeuge der Bergungsfirma Rech und der Landesbetrieb für Straßenwesen.

Die Vollsperrung der Autobahn 1 konnte gegen 5 Uhr in der Früh aufgehoben werden.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren