Geschwindigkeitskontrollen der Polizei auf der BAB8

Saarbrücken. Den mit einer Geschwindigkeit von 166 Stundenkilometern auf der BAB 8 in Höhe Sulzbach  gemessenen Fahrer eines PKW erwarten jetzt 440 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein zweimonatiges Fahrverbot.

Die am gestrigen Sonntag (22.03.2015) zwischen 10:30 Uhr und 14:00 Uhr vom Verkehrsdienst  Mitte des Landespolizeipräsidiums in Fahrtrichtung Neunkirchen  eingerichtete Geschwindigkeitskontrolle auf der BAB 8 in Höhe Sulzbach-Altenwald, wo die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 100 km/h beschränkt ist,  durchfuhren 2.496 Fahrzeuge; 282 davon zu schnell.
159 Fahrzeugführer müssen ein Verwarnungsgeld bezahlen (bis 35,- Euro), 123 gar ein Bußgeld;  17 Fahrer erwartet zusätzlich ein Fahrverbot.

Bereits am Freitag der vergangenen Woche (20.03.15) überprüften gegen 18:45 Uhr Beamte des Verkehrsdienstes Ost einen Gefahrgut-LKW auf der BAB 1 bei Tholey. Das Fahrzeug war gegen 18:45 Uhr einem PKW-Fahrer aufgefallen, der bei einer eigenen Geschwindigkeit von 120 km/h noch von dem LKW überholt worden war.

Der rumänische LKW war mit 18 Tonnen einer in Fässern befindlichen Schutzanstrichlösung beladen. Der ebenfalls aus Rumänien kommende 48-jährige Fahrzeugführer  war mit seinem Fahrzeug unterwegs von Holland nach Reinsfeld.
Für die Geschwindigkeitsüberschreitung von 49 km/h, die der digitale Fahrtenschreiber aufgezeichnet hatte,  musste der Fahrer eine Sicherheitsleistung in Höhe von 430 Euro zahlen. Daneben stellten die Beamten  auch Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten fest.

[accordions ][accordion title=“Hinweis“ load=“hide“]Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der saarländischen Polizei.[/accordion][/accordions]

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren