Auch aus Nonnweiler warnt die Polizei vor Bettler

Nonnweiler. Einige Bürgerbeschwerden beschäftigte die Polizei in Türkismühle am Nachmittag des 09.07.2015. In einigen Ortsteilen der Gemeinde Nonnweiler tauchten an vielen Häusern Bettler auf. In einigen Fällen konnten diese Personen angehalten und überprüft werden. Es handelte sich um osteuropäische Staatsbürger, die unter Hinweis auf ihre Armut Geld erbetteln wollten. In einem Fall trat ein Pärchen in einem Pkw auf, wobei sie einen Defekt vortäuschten und bei vorbeifahrenden Autofahrern Geld für eine angebliche Reparatur verlangten. Eine resolute ältere Dame sprach die Leute dann gezielt an und kündigte an, die Polizei zu rufen. Daraufhin suchten die Personen sofort das Weite. In diesem Zusammenhang weist die Polizei nochmals darauf hin, sich nicht auf Diskussionen mit Leuten, die angeblich eine Panne haben, einzulassen. Vermeiden sie auf jeden Fall nahes Herantreten oder sogar Körperkontakt, der oft gesucht wird, indem man sich überschwenglich für ihre Hilfe bedankt. Dies ist die Gelegenheit, ihre Armreifen und Halsketten zu stehlen oder auch gegen wertlosen Modeschmuck auszutauschen. Verständigen sie, wenn sie unsicher sind, ob es sich tatsächlich um einen Notfall handelt, einfach über Notruf 110 die Polizei.

[accordions ][accordion title=“Hinweis“ load=“hide“]Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der saarländischen Polizei.[/accordion][/accordions]

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren