Enkeltrickbetrüger in Niederwürzbach und Mimbach aktiv

Blieskastel. In regelmässigen Abständen werden immer wieder sogenannte „Enkeltrickbetrüger“ aktiv.

So auch am gestrigen Mittwochmorgen, 14.10.2015 im Raum Blieskastel, als ein Mann bei zwei älteren Frauen aus Niederwürzbach und Mimbach anrief und sie als angeblicher Enkel in ein Gespräch zu verwickeln suchte, um dann auf Grund einer vorgetäuschten Notlage  Geld zu erschwindeln.

Beiden Frauen war die Masche jedoch bekannt, sie informierten sofort die Polizei und leisteten  keine Zahlungen.

Die Polizei rät vor  allem älteren Frauen, die mit ihren in der Regel auch älteren Vornamen im Telefonbuch stehen, bei solcherlei Anrufen misstrauisch zu sein und klar zu bleiben, handelt es sich bei den Anrufern doch um professionell geschulte und redegewandte Männer und Frauen.

Wenn auch nur geringste Zweifel über die Identität des Anrufers oder der Anruferin bestehen, sollte man keine Zahlungen leisten und vertraute Personen oder die Polizei zu Rate ziehen.

Hinweise an PI Blieskastel oder PI Homburg.

[accordions ][accordion title=“Hinweis“ load=“hide“]Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der saarländischen Polizei.[/accordion][/accordions]

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren