Rauchentwicklung im früheren Polstermarkt sorgt für Feuerwehreinsatz

Merzig. Starke Rauchentwicklung hat am Donnerstagabend  in  Merzig einen größeren Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst. Als der frühere Polstermarkt am Ortseingang von Merzig in einem regelrechten Rauchnebel zu versinken drohte, löste die Einsatzzentrale Großalarm für die Merziger Feuerwehr aus.

An gleicher Stelle hatten  in den 70 er und 90er Jahren zwei mächtige Großbrände für Furore gesorgt. Dieses Mal war es glücklicherweise nur „viel Rauch um nicht“. Als  Ursache der Rauchentwicklung wurde im Gebäudeinnern eine brennende Tonne mit Unrat ausgemacht. Das Feuer war schnell gelöscht. Bis beide Stockwerke der Kaufhausruine wieder komplett rauchfrei waren, dauerte es schon etwas länger. Trotz intensiver Suche konnte in dem Gebäudekomplex kein Mensch angetroffen werden.

Die Feuerwehr Merzig  war  mit  mehr als 40 Mann unter  der Leitung von Wehrführer Ralf Bernardy und  des Merziger Löschbezirksführers Joachim Maxheim  über zwei Stunden lang im Einsatz ferner mehrere Streifenwagenbesatzungen der Polizeiinspektion  Merzig sowie der DRK-Rettungsdienst  der Kreisstadt. Die Saarbrücker Allee war infolge des Feuerwehreinsatzes voll gesperrt.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren