Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei Blieskastel

Breitfurt. Die Freiwillige Feuerwehr Blieskastel wurde mit den Löschbezirken Blieskastel-Mitte, Breitfurt und Mimbach zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Auf der viel befahrenen Landstraße L 105 zwischen Breitfurt und Bliesdalheim kam eine PKW-Fahrerin aus Bliesdalheim kommend kurz vor Breitfurt von der Straße ab. Aus unbekannter Ursache landete der PKW auf der Fahrerseite liegend in einem Feld.

Die Fahrerin wurde durch die Unfallwucht im Fahrzeug eingeschlossen. Der PKW wurde durch den Unfall stark beschädigt. Die Feuerwehr Blieskastel sicherte die Unfallstelle ab, während die Kameraden aus Breitfurt den Brandschutz aufbauten und umgehend die Rettung einleiteten. Hierzu musste der PKW zuerst gegen Umkippen stabilisiert werden. Nach Rücksprache mit dem Notarzt wurde mittels Rettungsschere und Spreizer eine patientengerechte Rettung eingeleitet.

Hierzu wurde das Fahrzeugdach abgeschnitten. Mittels eines Rettungsbrettes konnte die Fahrerin in kürzester Zeit gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. Gleichzeitig wurde die Batterie des Unfallfahrzeuges abgeklemmt und auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel aufgenommen. Nach Rücksprache mit der Polizei war die Landstraße L 105 während den Rettungs- und Bergungsmaßnahmen voll gesperrt. An der Einsatzstelle befanden sich die Polizei, ein Rettungswagen, der Notarzt und die Feuerwehren aus Blieskastel-Mitte, Breitfurt und Mimbach mit sieben Einsatzfahrzeugen und 40 Feuerwehrleuten.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren