Kellerbrand endet für Mutter mit 3 Kinder glimpflich
Werschweiler. Um 20:13 Uhr wurden die Rettungskräfte zu einem gemeldeten Zimmerbrand mit Menschenrettung in die Frohnhofer Strasse im St. Wendeler Stadtteil Werschweiler alarmiert.
Allerdings konnte das Stichwort, nach einer weiteren Meldung, bereits auf der Anfahrt der Rettungskräfte zu einem Kellerbrand ohne Menschenrettung heruntergestuft werden.
Vor Ort konnte dieses Szenario bestätigt werden. In einem Einfamilienhaus, welches von einer fünfköpfigen Familie bewohnt wird, war im Bereich des Heizungsraumes ein Feuer ausgebrochen.
Zum Zeitpunkt des Brandes waren die 35-jährige Mutter und ihre drei Kinder im Alter zwischen 10 und 15 Jahren alleine zu Hause. Diese bemerkten auch das Feuer und konnten das Haus umgehend verlassen und in der Nachbarschaft während der Löscharbeiten unterkommen.
Die Feuerwehr drang, ausgerüstet mit Atemschutzgeräten, in den bereits stark verrauchten Kellerraum vor und lokalisierte den Brandherd rasch. Binnen kurzer Zeit konnte das Feuer gelöscht werden. Umgehend wurde mit Lüftungsmaßnahmen begonnen und abschließend der Brandraum mit einer Wärmebildkamera auf eventuelle Glutnester abgesucht.
Vermutliche Brandursache war ein technischer Defekt an der Heizungsanlage. Über die Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Verletzt wurde niemand.
Die Bewohner müssen die Nacht außerhalb verbringen. Das Haus ist aktuell unbewohnbar.
Während des Löscheinsatzes war die Fronhofer Strasse voll gesperrt. Der Einsatz für die Feuerwehr war gegen 22:00 Uhr beendet.
Im Einsatz waren: Löschbezirke Werschweiler, Dörrenbach, Mittleres Ostertal, St. Wendel-Kernstadt, Rettungswagen DRK-Wache St. Wendel, DRK Ortsverein St. Wendel sowie die Polizei St. Wendel.
Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der saarländischen Polizei.