SUV auf A6 in Flammen – Mann erleidet Verbrennungen bei Löschversuch

St. Ingbert – Ein dramatischer Einsatz hat die Freiwillige Feuerwehr St. Ingbert am gestrigen Sonntagabend in Atem gehalten. Gegen 22 Uhr erreichte ein Notruf die Einsatzkräfte, in dem von einem brennenden SUV auf der A6 berichtet wurde. Die Insassen des Fahrzeugs gaben zunächst die Anschlussstelle St. Ingbert-West als Standort an, wodurch Einheiten aus St. Ingbert und Oberwürzbach alarmiert wurden.

Wenig später korrigierte ein weiterer Anruf den Ort des Geschehens: Ein Auto stand in Vollbrand hinter der Anschlussstelle Rohrbach. Infolge der unklaren Lage wurden zusätzlich die Löschbezirke Rohrbach und Hassel in Marsch gesetzt. Das Feuer konnte schließlich in der Nähe der Auffahrt Rohrbach in Richtung Neunkirchen lokalisiert werden.

Sofort wurde die Autobahn in Kooperation mit der Polizei gesperrt. Ein Trupp der Feuerwehr, ausgestattet mit schwerem Atemschutz, nahm die Löscharbeiten am brennenden VW vor. Nach der erfolgreichen Brandbekämpfung wurde ein Schaumteppich auf das Fahrzeug gelegt und die Heckklappe mit hydraulischen Geräten geöffnet. Parallel dazu sorgte ein Löschfahrzeug für eine optimale Ausleuchtung des Einsatzortes.

Der Fahrer des SUVs hatte sich bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr bei eigenen Löschversuchen Verletzungen zugezogen und musste von Notfallsanitätern behandelt werden. Er wurde später zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus transportiert.

Bild: Feuerwehr St. Ingbert Mitte

Das Fahrzeug erlitt durch das Feuer Totalschaden und wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Der Einsatz konnte gegen 1 Uhr in der Nacht beendet werden und die Autobahn wurde wieder für den Verkehr freigegeben.

Bild: Feuerwehr St. Ingbert Mitte

Die Brandursache ist derzeit noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Ein technischer Defekt als Auslöser wird in Erwägung gezogen. Unbekannt ist bisher die Höhe des entstandenen Sachschadens und ob die Hitze des Feuers auch dem Autobahnbelag Schaden zufügte. Weitere Untersuchungen stehen an.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren