Werbung

Brückenbaustelle in Nalbach sorgt für Unmut – Fertigstellung in Sicht?

Nalbach/Saarwellingen – Täglich erreichen unsere Redaktion Fragen zu einer Baustelle, die sowohl die Anwohner in Nalbach als auch in Saarwellingen erheblich beeinträchtigt. Seit dem 15. Juli führt der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) Umbauarbeiten an der Fahrbahnübergangskonstruktion des Brückenbauwerks 1234 durch.

Diese betreffen die Brücke entlang der B 269 zwischen Nalbach und Saarwellingen. Die Bauarbeiten erfordern eine Vollsperrung des Bauwerks. Für die Betroffenen bedeutet dies lange Umwege über Körprich und Bilsdorf, um zwischen den beiden Orten zu pendeln.

Besonders betroffen ist auch der Rewe-Teucke Markt, der von Saarwellingen aus derzeit nicht mehr erreichbar ist, da die Brücke unpassierbar ist. Bei Baubeginn wurden die Arbeiten auf drei Wochen geschätzt, vorausgesetzt, die Witterungsbedingungen und der Bauablauf verlaufen reibungslos.

Angekündigt war ursprünglich, dass die Baustelle bis zum 4. August 2024 bestehen bleiben soll. Gestern meldete der LfS allerdings, dass sich die Arbeiten aufgrund von Verzögerungen beim Bauablauf um circa eine Woche verlängern. Das bedeutet, dass die Baustelle bis zum 10. August bestehen bleibt. Ein Ende der Unannehmlichkeiten ist also zwar in Sicht, man braucht dennoch weiterhin starke Nerven. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Bild: Lesereporter Leonie

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren