Werbung

Mann misshandelt Hund – Video aus Neunkirchen sorgt für Empörung

Neunkirchen – (Video am Ende des Beitrags) Ein herzerschütterndes Video, das aktuell im Internet kursiert, sorgt aktuell für große Aufregung in den Sozialen Medien. Auf den in Neunkirchen verdeckt mitgeschnittenen Aufnahmen, ist zu sehen, wie ein älterer Mann, auf einem Stuhl sitzend, seinen Hund mit einem Besen schlägt. Der Hund zeigt deutliche Anzeichen von Angst und Einschüchterung. Trotz des Missbrauchs verteidigt sich das Tier nur zögerlich, zeigt kurz die Zähne, greift aber nicht an.

Das Video, das offenbar von einem Augenzeugen aufgenommen wurde, der die Zustände im Garten des Mannes nicht länger ertragen konnte, wurde der Tierschutzorganisation Peta über die Website „Tierquälerei.de“ gemeldet. Auf dieser Plattform können Verdachtsfälle von Tierquälerei anonym gemeldet werden. Peta bezeichnet solche Meldungen als „Whistleblowing“. Das Video wurde vor vier Stunden auf der Peta Instagramseite online gestellt und seitdem hat es bereits rund 7.000 Reaktionen gegeben.

Neben den Misshandlungen zeigt das Video auch, dass der Hund an einer Laufvorrichtung befestigt war, die seit dem 01. Januar 2023 gesetzlich verboten ist. Solche Geräte, wie etwa „Hunde-Tretmühlen“ oder Laufbänder, gelten als tierquälerisch, da sie Hunde zu unnatürlichem, dauerhaftem Laufen zwingen können, was zu physischen und psychischen Schäden führen kann.

Peta hat sich bereits an das zuständige Veterinäramt gewandt und fordert, den Hund sofort aus dieser gefährlichen Umgebung zu befreien. Zudem verlangt die Tierschutzorganisation ein lebenslanges Tierhalteverbot für den Mann. Laut Peta sei bisher jedoch noch keine Aktion seitens der Behörden erfolgt. Auch viele User haben unter dem Beitrag angekündigt, sich in dieser Sache ans Veterinäramt zu wenden.

Die Empörung über diesen Fall ist groß, und viele fordern nun schnelle und entschiedene Maßnahmen, um das Tier zu schützen und weitere Misshandlungen zu verhindern. Unsere Redaktion hat beim saarländischen Umweltministerium nachgefragt. Die Antworten auf unsere Fragen findet Ihr hier (klicken)JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Hier das Video, welches Blaulichtreport Saarland von Peta zur Verfügung gestellt wurde:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren