Mettlach plant Outlet Center – Machbarkeitsstudie vorgestellt
Mettlach – Die Gemeinde Mettlach plant die Entwicklung eines „City Outlet Centers“. Eine kürzlich vorgestellte Machbarkeitsstudie, die von der ecostra GmbH und Haslinger Retail Real Estate Consulting erstellt wurde, bestätigt die Umsetzbarkeit dieses Projekts.
Mettlach hat sich bereits in den letzten Jahren als Outlet-Standort etabliert, stark geprägt durch die Präsenz von Villeroy & Boch. Mit der geplanten Eröffnung der neuen Villeroy & Boch Welt und dem erweiterten Factory Outlet auf dem Gelände der Alten Abtei im kommenden Jahr entstehen neue Möglichkeiten, das Outlet-Angebot im Ortskern weiter auszubauen. Die Studie sieht vor, bestehende Outlets und touristische Attraktionen zu einem größeren Outlet-Areal zu verbinden.
Trotz der regionalen Konkurrenz durch andere Outlet Center, wie in Wadgassen und Zweibrücken, ist man in Mettlach optimistisch. Die Erfahrungen aus Bad Münstereifel zeigen, dass ein solches Konzept in einem lebendigen, touristisch geprägten Umfeld erfolgreich sein kann.
Dr. Peter Delwing von Villeroy & Boch unterstreicht, dass das City Outlet zusätzliche Besucher anziehen wird, die bereits durch die neue Villeroy & Boch Welt angelockt werden. Die Gemeinde plant als nächsten Schritt die Einrichtung eines gemeinsamen Managements für das City Outlet und den Ortskern. Die Finanzierung soll durch ein Landesförderprogramm unterstützt werden.
Mettlachs Bürgermeister Kiefer sieht in dem Konzept eine Möglichkeit, die Innenstadt langfristig zu beleben und vom neuen Villeroy & Boch Standort zu profitieren. Die Gemeinde setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Gebäudeeigentümern, um das Projekt erfolgreich umzusetzen. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)



