Jetzt auch Sperrung zwischen Dillingen und Saarlouis -die Leute verlieren die NERVEN!
Seit Monaten sind die Nerven der Saarländer am Ende: Die L170 zwischen Rehlingen und Wallerfangen ist nach mehreren Unwettern weiterhin gesperrt. Geröll und Schlamm blockieren die Straße seit einem Starkregenereignis, das zunächst nur die Strecke zwischen Rehlingen und Dillingen betraf. Nach dem Pfingsthochwasser wurde auch die Verbindung zwischen Dillingen und Wallerfangen dicht gemacht. Und Besserung ist nicht in Sicht!
Der Landesbetrieb für Straßenbau wartet noch immer auf ein Gutachten, das klären soll, wie man die Strecke sichermachen kann. Doch eines ist sicher: Bis die ersten Bagger rollen, können noch Monate vergehen.
Für die betroffenen Pendler und Anwohner ist das eine Zumutung. Seit Monaten müssen sie erhebliche Umwege in Kauf nehmen, die nicht nur ihre Nerven, sondern auch die Umwelt belasten. Ein Ende des Verkehrschaos ist aktuell nicht absehbar.
Neue Baustelle sorgt für zusätzliche Probleme: Als ob die Lage nicht schon schlimm genug wäre, wurde seit heute auch die Strecke zwischen Dillingen und Roden zur Einbahnstraße erklärt. Bauarbeiten machen die Fahrt in Richtung Saarlouis zur Geduldsprobe. Zwar hat der Landesbetrieb eine Umleitung über die Autobahn eingerichtet, doch was ist mit den Menschen, die nicht auf der Autobahn fahren wollen oder können? Für sie gibt es kaum noch eine Möglichkeit, die Region ohne große Umwege zu durchqueren. Sämtliche Verbindungsstraßen von Rehlingen oder Beckingen nach Saarlouis und Roden sind blockiert. Für viele bleibt nur der Blick in die Röhre.
Verkehrschaos: Wie lange noch?: Die Bauarbeiten auf der Strecke von Dillingen nach Roden sollen zwar bis zum 8. September abgeschlossen sein, doch bis dahin müssen die Autofahrer weiterhin starke Nerven beweisen. In einem offiziellen Statement heißt es: „Im abschließenden Bauabschnitt werden die Fräs- und Asphaltarbeiten, die Markierungsarbeiten sowie die umfangreiche Montage und Steuerung der Ampelanlage durchgeführt.“ Auch akute Fahrbahnschäden am „Viewpoint“-Kreisverkehr in Richtung Saarlouis sollen behoben werden. Während der Bauzeit wird der Verkehr einspurig an der Baustelle vorbeigeführt.
Die offizielle Umleitung ist ausgeschildert und führt den Verkehr in Richtung Saarlouis über die L174 und L355. Doch viele fragen sich: Was passiert, wenn auf der Autobahn ein Unfall passiert? Der Gedanke, dass ein Lkw umkippen und für Stunden blockieren könnte, jagt so manchem Pendler einen kalten Schauer über den Rücken. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)