Spendenaktion: Schicksalsschlag für junge Familie: Kleine Romy (2) kämpft gegen Leukämie!
Kleinblittersdorf: Die Nachricht traf die Familie völlig unerwartet und riss ihnen den Boden unter den Füßen weg: Die zweijährige Romy wurde im Mai dieses Jahres mit akuter lymphoblastischer Leukämie diagnostiziert. Seitdem hat sich das Leben der jungen Familie grundlegend verändert. Ihre Eltern, die gerade dabei waren, ihr gemeinsames Leben mit Romys zehn Monate altem Bruder Felix zu planen, müssen nun jeden Tag darum kämpfen, ihrer kleinen Tochter durch diese schwere Zeit zu helfen. Spenden kann man hier: https://www.gofundme.com/f/romy-unser-sonnenschein?lang=de_DE&utm_campaign=fp_sharesheet&utm_medium=customer&utm_source=copy_link
Die Mutter berichtet davon, dass alles ganz harmlos begann. Im Mai dieses Jahres befand sich die Familie auf einem Bio-Bauernhofurlaub, wo Romy ihre Liebe zu Tieren ausleben konnte. Sie fütterte die Tiere, half beim Stallausmisten und schien den Spaß ihres Lebens zu haben. Doch gegen Ende des Urlaubs klagte die kleine Romy zunehmend über Schmerzen. Aufgrund ihrer sprachlichen Einschränkungen war es für die Eltern schwer, das genaue Problem zu erkennen. Was zunächst wie ein harmloser Ausschlag wirkte, stellte sich als erstes Anzeichen einer viel ernsteren Erkrankung heraus. Spenden kann man hier: https://www.gofundme.com/f/romy-unser-sonnenschein?lang=de_DE&utm_campaign=fp_sharesheet&utm_medium=customer&utm_source=copy_link
Am Tag der Abreise brachten die Eltern Romy in die Notaufnahme der Kinderklinik, um den vermeintlichen Ausschlag abklären zu lassen. Dort folgte die schockierende Diagnose: Einblutungen aufgrund schlechter Thrombozytenwerte und eine hohe Anzahl an weißen Blutkörperchen legten den Verdacht auf Leukämie nahe. Am folgenden Tag wurde dieser Verdacht im Fachbereich der Kinderonkologie bestätigt. Seitdem hat sich das Leben der Familie dramatisch verändert.
Die intensive Behandlung der kleinen Romy umfasst zahlreiche Chemotherapien, Knochenmarkspunktionen, Blut- und Thrombozytentransfusionen sowie lange Krankenhausaufenthalte. „Unser kleiner Sonnenschein musste in ihrem jungen Alter bereits unvorstellbare Qualen durchstehen“, erklärt die Mutter sichtlich erschüttert. Die Familie lebt seither isoliert, um Romy vor möglichen Infektionen zu schützen, da ihr Immunsystem durch die Chemotherapie stark geschwächt ist. Selbst der Besuch der KiTa, den Romy über alles liebte, ist nicht mehr möglich. Auch ihr kleiner Bruder Felix darf aufgrund der Ansteckungsgefahr nicht mehr in Kontakt mit anderen Kindern kommen.
Die Eltern, die ihre berufliche Zukunft fest im Blick hatten, stehen nun vor einer doppelten Herausforderung. Beide müssen sich rund um die Uhr um Romy und Felix kümmern und können derzeit keiner Arbeit nachgehen. „Wir haben momentan kein Einkommen und leben von unseren Ersparnissen, die bald aufgebraucht sein werden“, erklärt die Mutter. Hinzu kommen die immensen Mehrkosten für die tägliche Betreuung, Fahrten in die Klinik und notwendige Medikamente. Die finanzielle Belastung ist erdrückend und verstärkt die ohnehin schon hohen psychischen Belastungen. Spenden kann man hier: https://www.gofundme.com/f/romy-unser-sonnenschein?lang=de_DE&utm_campaign=fp_sharesheet&utm_medium=customer&utm_source=copy_link
In dieser schweren Zeit ist die Familie auf Unterstützung angewiesen. „Wir sind über jede Form der Hilfe unendlich dankbar“, sagt die Mutter, die versucht, stark zu bleiben, um Romy durch diese schwere Zeit zu begleiten.
Die Diagnose Leukämie bei einem Kind ist ein Schicksalsschlag, der das Leben einer Familie von einem Tag auf den anderen verändern kann. Für Romy und ihre Familie bleibt nur die Hoffnung auf eine erfolgreiche Behandlung und die Unterstützung von Menschen, die ihnen in dieser schweren Zeit zur Seite stehen.