Werbung

Brand in Sulzbach: Polizei nimmt Tatverdächtigen direkt am Tatort fest!

Sulzbach – (Bildergalerie am Ende des Beitrags) Am Montagabend gegen 22:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand vor einem Wohnhaus in der Sulzbachtalstraße (Regionalverband Saarbrücken) alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte eine Mülltonne, die rasch mit einem Strahlrohr gelöscht werden konnte. Laut Polizei lag die Tonne glücklicherweise weit genug vom Gebäude entfernt, sodass ein Übergreifen der Flammen verhindert wurde.

Werbung

Zeitgleich nahm die Polizei einen 50-jährigen Tatverdächtigen fest. Nachbarn berichten, dass die ortsbekannte Person in der Vergangenheit bereits mehrfach durch psychische Ausnahmezustände aufgefallen sei und wiederholt Drohungen ausgesprochen habe, einen Molotow-Cocktail zu werfen.

Mehrere Anwohner gaben an, zum Zeitpunkt des Brandausbruchs einen lauten Knall auf der Straße gehört zu haben. Beim Blick aus dem Fenster sahen sie nicht nur die brennende Mülltonne, sondern auch den auffälligen Mann als einzige Person in unmittelbarer Nähe. Zudem war im Bereich der Mülltonne deutlicher Benzingeruch wahrnehmbar.

Während des Einsatzes und der Tatortaufnahme blieb die Sulzbachtalstraße vollständig gesperrt. Gegen 23:00 Uhr wurde die Straße wieder freigegeben, und der Festgenommene wurde zur Wache gebracht. Verletzt wurde niemand, es entstand lediglich geringer Sachschaden. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung durch Brand.

Der Tatverdächtige wird einem Arzt zur Begutachtung seines geistigen Zustands vorgestellt. Eine mögliche Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik wird geprüft. Ob der Mann unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stand, ist ebenfalls Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Im Einsatz waren rund 30 Helfer von Feuerwehr und Polizei. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren