Anzeige:

Streit unter Hundehaltern endet in Nonnweiler mit Schussabgabe

Nonnweiler – Ein Sonntagsspaziergang am Tretbecken in Nonnweiler nahm am gestrigen Sonntag (14. April 2025) für ein Paar und dessen Hündin eine dramatische Wendung: Ein bislang als Spaziergänger unauffälliger Mann zog eine Schusswaffe und feuerte – offenbar in Richtung eines Hundes. Die Polizei bestätigte inzwischen den Vorfall und hat die Ermittlungen aufgenommen.

Laut Angaben der betroffenen Hundehalterin sei sie gemeinsam mit ihrem Partner und ihrer Hündin gegen 10:15 Uhr unterwegs gewesen, als das Tier auf einen freilaufenden Hund zulief. Das Herrchen des anderen Hundes, ein etwa 60-jähriger Mann, habe daraufhin eine Waffe aus seiner Hosentasche gezogen und abgedrückt.

Erst später stellte sich heraus, dass es sich um eine Schreckschusspistole handelte. Dennoch war der Schock bei den Zeugen groß – nicht zuletzt, weil in der Situation nicht klar war, ob es sich um eine echte Schusswaffe handelte. Laut Schilderung der Hundehalterin sei ihr Tier lediglich dem anderen Hund hinterhergelaufen, es habe keine Bedrohung oder Aggression bestanden. Beide Hunde seien dabei nicht angeleint und auf erlaubten Wegen unterwegs gewesen, also nicht im geschützten Brut- und Setzbereich.

Das Paar alarmierte die Polizei und verfolgte den mutmaßlichen Schützen bis zum Parkplatz unterhalb des Stausees, wo die Beamten kurz darauf eintrafen. Die Waffe wurde sichergestellt. Laut Aussage des Mannes, der sich als 62-jähriger aus dem Raum Nonnweiler identifizierte, habe er aus Notwehr gehandelt. Er erklärte weiter, im Besitz eines kleinen Waffenscheins zu sein – konnte diesen vor Ort jedoch nicht vorzeigen.

Die Polizeiinspektion Nordsaarland bestätigte den Vorfall auf Anfrage und gab an, dass ein Schuss abgegeben wurde. Ob dieser jedoch tatsächlich auf den Hund oder auf die Zeugen selbst gerichtet war, sei derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Auch über die tatsächliche Existenz einer Waffenerlaubnis machte die Polizei zunächst keine Angaben.

Es soll zuvor zu einem verbalen Streit zwischen den Beteiligten gekommen sein, der möglicherweise zur Eskalation führte. Eine Anzeige wegen des Vorfalls wurde durch die Hundehalter erstattet.  JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Anzeige:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren