
Zimmerbrand mit Menschenrettung in Blieskastel
Blieskastel – (Bildergalerie am Ende des Beitrags) In der Nacht auf Mittwoch, den 30. April 2025, wurde die Feuerwehr Blieskastel gegen 00:20 Uhr zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung alarmiert. Unter dem Stichwort „Brand 4“ rückten die Löschbezirke Mitte, Webenheim und Blickweiler in den Stadtteil Blieskastel-Mitte aus. Bereits auf der Anfahrt bestätigten die Einsatzkräfte einen deutlichen Flammenschlag mit starkem Funkenflug im rückwärtigen Bereich eines Wohnhauses am Blieskasteler Schlossberg.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein angebauter Holzunterstand in Vollbrand stand. Die Flammen hatten bereits auf die Fassade übergegriffen, geborstene Fenster und brennende Verkleidung zeugten von der Intensität des Feuers. Durch den schnellen Aufbau zweier Löschangriffe – mit Wasser und Schaum – gelang es den Trupps unter Atemschutz, das Feuer rasch unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen auf das Dach oder die Wohnräume in letzter Minute zu verhindern.
Besonders lobend hervorgehoben wurde das beherzte Eingreifen der Nachbarschaft. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr hatten Anwohner mit Feuerlöschern und Gartenschlauch erste Löschversuche unternommen und dabei geholfen, die Flammen unter Kontrolle zu halten. Zudem warnten sie die Bewohner und verhinderten dadurch womöglich Schlimmeres.
„Der Einsatz hat erneut gezeigt, wie wichtig Teamarbeit, schnelle Reaktion und Einsatzbereitschaft – auch mitten in der Nacht – sind“, betonte Wehrführer Marco Nehlig im Anschluss. Trotz der erheblichen Schäden an der Hausfassade kann die betroffene Familie in ihrem Haus bleiben. Die Feuerwehr führte noch Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera. Die leicht verrauchte Wohnung wurde abschließend belüftet. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)