
Aggressive Stimmung bei rechter Demo in St. Wendel inkl. Hitlergruß
St. Wendel – In der Innenstadt von St. Wendel kam es am heutigen Samstag (31. Mai 2025) zu mehreren Demonstrationen. Unter dem Motto „Frieden, Meinungsfreiheit, Demokratie“ versammelten sich ab 13:00 Uhr rund 75 Teilnehmer auf dem Rezé-Platz.
Parallel dazu protestierten etwa 100 Menschen gegen Rechtsextremismus. Weitere rund 100 Personen folgten dem Aufruf des Bündnisses „Frauen gegen rechts“ und beteiligten sich am „Picknick der Vielfalt“ im Stadtpark. Die Zahl der Teilnehmer blieb insgesamt deutlich hinter den Ankündigungen zurück.
Während die Versammlung auf dem Rezé-Platz zunächst geordnet verlief, kam es im weiteren Verlauf zu einem strafrechtlich relevanten Vorfall: Ein Teilnehmer zeigte den verbotenen Hitlergruß. Die Polizei leitete ein entsprechendes Strafverfahren ein. Zudem versuchten Personen aus der Gegendemonstration, den Aufzug durch die Innenstadt zu stören. Die Polizei konnte durch gezieltes Eingreifen eine Eskalation verhindern. Die Abschlusskundgebung der Demonstration endete gegen 15:30 Uhr ebenfalls auf dem Rezé-Platz.
Die Demonstration „Protest gegen Rechtsextremismus“ startete bereits um 13:15 Uhr am Bahnhof und führte zum Schlossplatz. Während des Aufzugs kam es aus dem Teilnehmerfeld heraus zu einer Beleidigung gegenüber einem Pressevertreter. Darüber hinaus musste die Polizei eingreifen, als es zu verbalen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Passanten kam.
Die Beamten trennten die Gruppen durch den Einsatz einfacher körperlicher Gewalt. Einige Personen zeigten sich dabei zeitweise vermummt – ein ebenfalls verbotener Vorgang, der polizeilich dokumentiert wurde. Das „Picknick der Vielfalt“ im Stadtpark verlief dagegen vollkommen störungsfrei. Die Versammlung wurde vom Bündnis „Frauen gegen rechts“ veranstaltet und blieb ohne besondere Vorkommnisse.
Trotz zweier weiterer Großveranstaltungen in der Stadt – einem Flohmarkt und einer Motorsportveranstaltung – kam es im Bereich der Innenstadt zu keinen größeren Verkehrsstörungen. Die Polizei war mit zahlreichen Kräften im Einsatz und zieht eine insgesamt sachliche, wenn auch stellenweise angespannte Bilanz. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)