
Bluttat in Saarbrücken: Fahrgast sticht Taxifahrer nieder
Saarbrücken – Schockierende Szenen in der Nacht zum Sonntag in Alt-Saarbrücken: Gegen 1 Uhr wird bei der Taxizentrale in der Nacht zum Sonntag (15. Juni 2025) ein Wagen zur Vorstadtstraße bestellt. Nur wenige Minuten später trifft Taxi 91 am vereinbarten Ort ein. Doch was als harmlose Fahrt beginnt, eskaliert binnen Sekunden zu einer brutalen Messerattacke – der Fahrgast sticht unvermittelt auf den ahnungslosen Fahrer ein.
Der Taxifahrer wird mehrfach getroffen: Stiche in den Kopf, die Schulter, den Rücken und einen Oberarm setzen ihn schwer verletzt außer Gefecht. Nach der Tat flüchtet der Täter zu Fuß in die Dunkelheit. Zeugen schlagen sofort Alarm. Umgehend rücken Notarzt, Rettungswagen und drei Polizeistreifen an. Der Verletzte wird im Bereich der Hochhäuser im Königsbruch notversorgt und anschließend mit dem Rettungswagen der Berufsfeuerwehr in eine Klinik eingeliefert. Über seinen aktuellen Zustand ist bislang nichts bekannt.
Währenddessen beginnt eine großangelegte Nahbereichsfahndung. Die Polizei durchkämmt das angrenzende Waldstück in Richtung Deutschmühlental, nachdem Hinweise über verdächtige Beobachtungen eingehen. Kurz darauf stoßen die Einsatzkräfte auf dem Parkplatz des Edeka-Markts zwischen Hirtenwies und Heidenhübel auf einen jungen Mann in Bundeswehr- und Tarnkleidung, der einen schwarzen Rucksack bei sich trägt.
Der Mann wird vor Ort festgesetzt und durchsucht – mit Handschuhen, um mögliche Spuren zu sichern. Ob es sich bei ihm um den mutmaßlichen Täter handelt, bleibt zunächst unklar. Auch der Inhalt des Rucksacks wurde bislang nicht offiziell bekannt gegeben. Die Polizei hält sich mit Aussagen zum Vorfall zurück und prüft derzeit alle Spuren und Zeugenaussagen.

Die Tat wirft viele Fragen auf – doch eines steht fest: Die brutale Attacke auf einen Taxifahrer im Dienst erschüttert nicht nur die Branche, sondern auch die Bevölkerung. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)