Sturmschäden legen Saarbahn lahm – Ersatzverkehr eingerichtet

Heusweiler – In der Nacht auf Donnerstag, den 26. Juni 2025, ist es im Gemeindegebiet Heusweiler zu erheblichen Sturmschäden gekommen. Mehrere umgestürzte Bäume sorgten für gefährliche Situationen im Straßen- und Schienenverkehr. Besonders betroffen war die Saarbahn-Linie S1.

Zwischen den Haltestellen Heusweiler Schulzentrum und Glüchenbach wurde die Oberleitung durch herabgestürztes Geäst beschädigt. Der Betrieb der Bahn musste auf diesem Streckenabschnitt eingestellt werden.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde gegen 2:30 Uhr sowie ein weiteres Mal kurz vor 4:00 Uhr alarmiert, um mehrere Einsatzstellen abzuarbeiten. Unter dem Einsatzstichwort „Baum auf Oberleitung, Baum auf Straße“ rückten die Löschbezirke mit insgesamt drei Fahrzeugen, darunter ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (LF), ein Vorausrüstwagen (VRW) und ein Kleinesinsatzfahrzeug (KEF), zu den Einsatzorten in Landsweiler aus. Die Wehrführung koordinierte den Einsatz vor Ort.

Parallel informierte die Saarbahn über die Sperrung der Strecke. Die Reparaturarbeiten an der beschädigten Oberleitung laufen seit den frühen Morgenstunden. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wurde für die Fahrgäste eingerichtet, um den Ausfall der S1 auf dem betroffenen Teilstück zu kompensieren.

Originalaufnahme – Bild: Feuerwehr Heusweiler

Wie lange die Sperrung der Strecke andauern wird, ist derzeit noch unklar. Die Saarbahn bittet Fahrgäste um Verständnis und empfiehlt, sich regelmäßig über die aktuellen Fahrplanänderungen zu informieren. Auch die Feuerwehr warnt vor weiteren Gefahren durch lockeres Geäst und empfiehlt erhöhte Vorsicht im Umfeld von Wald- und Alleenstrecken. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren