Feuerwehr rettet fünf Menschen bei Brand in Sankt Wendel!
Am frühen Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr der Kreisstadt St. Wendel gegen 05:00 Uhr zu einem Einsatz in die Coburger Straße nach St. Wendel alarmiert. Grund war eine Rauchentwicklung im Keller eines Mehrfamilienhauses.

Zu diesem Zeitpunkt war unklar, ob sich noch Personen im Gebäude aufhielten. Mehrere Löschbezirke wurden aufgrund der unklaren Lage sofort zur Einsatzstelle alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Verrauchung des Kellers, woraufhin ein Trupp unter Atemschutz zur Erkundung und möglichen Menschenrettung in das Gebäude vorging. Parallel dazu begann die Evakuierung der Wohnungen.
Insgesamt konnten fünf Personen von der Feuerwehr ins Freie gerettet und dem Rettungsdienst zur Versorgung übergeben werden. Glücklicherweise wurde niemand schwer verletzt.
Eine Suche im Keller nach einem Brandherd verlief zunächst erfolglos.

Erst nach intensiver Erkundung wurde ein Feuer in der unteren Hausfassade entdeckt. Die Einsatzkräfte öffneten die betroffene Fassade, lokalisierten den Brandherd, entfernten das Brandgut und löschten das Feuer schrittweise ab. Mithilfe von Lüftern wurde der Rauch aus dem Gebäude geblasen.
Zur Brandursache und Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Die Coburger Straße blieb während des rund zweistündigen Einsatzes voll gesperrt.

Im Einsatz waren rund 40 Hilfskräfte aus den Löschbezirken Kernstadt, Urweiler, Oberlinxweiler und Mittleres Ostertal (ELW) sowie der Rettungsdienst, der Notarzt, der DRK OV St. Wendel und die Polizei. (Text: Feuerwehr Sankt Wendel)




