Feuer in alter Reithalle am Schanzenberg Saarbrücken
Saarbrücken – (Weitere Bilder am Ende des Beitrags) Dichte Rauchschwaden über dem Schanzenberg sorgten am Donnerstagnachmittag für Aufsehen in Saarbrücken. Gegen 17 Uhr schlugen bei der Berufsfeuerwehr die ersten Notrufe ein: In der ehemaligen Reithalle oberhalb des früheren Messegeländes war ein Feuer ausgebrochen.
Die weithin sichtbare Rauchwolke, sogar von der A620 erkennbar, führte schnell zu einem größeren Einsatz. Rund 40 Feuerwehrleute rückten aus, drei Trupps gingen unter Atemschutz in das Gebäude vor. Die Wasserversorgung erwies sich als besondere Herausforderung, da das Waldgebiet kaum hydrantentechnisch erschlossen ist. Mehrere Tanklöschfahrzeuge mussten die Einsatzkräfte unterstützen.
Am Abend war der Brand schließlich unter Kontrolle, Nachlöscharbeiten dauerten jedoch noch Stunden an. Teile der Dachkonstruktion stürzten ein, das Gebäude wurde stark beschädigt. Zwischenzeitlich versetzte die Leitstelle sämtliche Löschbezirke der Innenstadt in Alarmbereitschaft, um eine mögliche Ausbreitung in den angrenzenden Wald zu verhindern.
Die Ursache des Feuers ist bislang unklar. Die Halle, einst Zentrum des Saarbrücker Reiterbundes, steht seit dessen Insolvenz im Jahr 2017 leer. Immer wieder war das Gelände Ziel von Vandalismus, auch kleinere Brände gab es in den vergangenen Jahren. Eigentümerin ist seit 2020 die Stadt Saarbrücken. Pläne für eine künftige Nutzung liegen bislang nicht vor, zuletzt war von einer möglichen Renaturierung die Rede.
Ob es sich erneut um Brandstiftung handelt, müssen nun die Ermittlungen zeigen. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)







