Massive Sicherheitsmaßnahmen: Saarbrücken rüstet sich für Tag der Deutschen Einheit

Saarbrücken – Nein, dieser Polizeiauflauf hat tatsächlich nichts mit dem am heutigen Dienstag stattfindenden Drittligaspitzenspiels zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem MSV Duisburg zu tun. Wer in diesen Tagen durch die Landeshauptstadt fährt, kommt dennoch nicht umhin, umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen wahrzunehmen. Auf der einen Seite freut sich das Saarland auf ein großes Fest, mit dem es am kommenden Wochenende bundesweit im Mittelpunkt steht. Auf der anderen Seite sind Maßnahmen sichtbar, die so manchen Saarbrücker erschaudern lassen.

Schon jetzt treffen immer mehr Polizeikräfte aus anderen Bundesländern ein. Unser Reporter entdeckte am Dienstagmorgen eine rund 50 Mann starke Polizeieskorte aus Baden-Württemberg, die mit Motorrädern und Einsatzfahrzeugen eine Erkundungstour durch Saarbrücken unternahm.

Zusätzlich gelten besondere Regelungen im Luftraum: Für die Veranstaltungsbereiche in Saarbrücken und Mettlach wurden zeitlich befristete Flugverbotszonen eingerichtet. Auch der Betrieb von Drohnen ist im Umfeld der Feierlichkeiten untersagt. Verstöße werden konsequent verfolgt und können als Straftat gewertet werden.

Zur Überwachung setzt die Polizei eigene Drohnen ein, die bereits ab dem 30. September in der Innenstadt und rund um den Deutsch-Französischen Garten sowie am 2. Oktober in Mettlach unterwegs sind. In Mettlach findet am Donnerstag um 18 Uhr ein Vorabendessen der Verfassungsorgane sowie der Regierungschefs der Länder, mit Saarministerpräsidentin Anke Rehlinger in der Villeroy & Boch Welt der Alten Abtei statt.

Bild: Thorsten Kremers

An den zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit wird hochrangige Politprominenz erwartet. Neben Bundeskanzler Friedrich Merz und mehreren Ministerpräsidenten anderer Bundesländer reist auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron an. Er wird am Freitag, 3. Oktober 2025, um 11.10 Uhr am Vorplatz der Staatskanzlei empfangen. Dort trägt er sich in das Gästebuch des Saarlandes ein, anschließend erhält er die Ehrendoktorwürde. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren