Update: Rätselhafter Ballon im Saarland identifiziert!

Saarland – Am Samstag sorgte ein ungewöhnliches Objekt am Himmel über dem Saarland für jede Menge Spekulationen. Leserinnen und Leser meldeten Sichtungen aus Lebach, Marpingen, Mandelbachtal, Berschweiler, Saarwellingen, Gisingen und Walpershofen. Viele fragten sich: Handelt es sich um einen Wetterballon, ein Forschungsprojekt – oder gar um ein UFO?

Nun steht fest: Bei dem mysteriösen Objekt handelt es sich um einen Wettkampf-Gasballon des Ballonteam Frieden aus der Schweiz. Konkret war es der Ballon mit der Kennung HB-BLA und der Aufschrift Blaser Swisslube. Das bestätigte ein Leser, der den Ballon in Walpershofen fotografierte und den Hinweis lieferte.

Gasballons dieser Art werden regelmäßig bei internationalen Wettbewerben eingesetzt, bei denen es darum geht, möglichst lange in der Luft zu bleiben und weite Strecken zurückzulegen. Dass sich der Ballon über Stunden fast nicht bewegte, entspricht dem typischen Verhalten solcher Ballons, die sich hoch oben in der Strömung treiben lassen.

Damit ist das Rätsel gelöst – und aus dem vermeintlichen „UFO“ wurde ein sportlicher Himmelsgast aus der Schweiz, der über dem Saarland für Aufsehen sorgte. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren