Gasalarm in Bexbach: Undichte Leitung sorgt für Großeinsatz

Bexbach – Großeinsatz für Polizei, Feuerwehr und Stadtwerke am Mittwochmittag (29. Oktober 2025) in Bexbach: Gegen 11.30 Uhr wurde im Stadtteil Oberbexbach eine erhöhte Gaskonzentration gemessen. Mitarbeiter der Stadtwerke hatten bei Routinearbeiten in der Nähe eines leerstehenden Firmengebäudes auffällige Werte festgestellt und sofort Alarm geschlagen.

Da zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich explosionsfähige Gasansammlungen gebildet hatten, sperrten Einsatzkräfte den Bereich weiträumig ab. Betroffen war unter anderem die stark befahrene Verbindung zwischen Oberbexbach, Frankenholz und Bexbach. Innerhalb des Stadtteils mussten weitere Straßen für den Verkehr sowie für Fußgänger gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Eine Evakuierung von Wohngebäuden war jedoch nicht notwendig.

Messungen der Feuerwehr ergaben schließlich Entwarnung: Es bestand keine akute Explosionsgefahr. Die Ursache der Gaskonzentration war schnell gefunden – eine unterirdische Gasleitung hatte ein Leck. Die Leitung wurde freigelegt und repariert. Wie es zu der Undichtigkeit kam, ist bislang unklar. Möglich sind Materialermüdung oder Beschädigungen nach früheren Arbeiten.

Verletzt wurde niemand. Die Stadtwerke betonen, dass Gasleitungen regelmäßig überprüft werden – sowohl die Hauptleitungen als auch die Hausanschlüsse, und zwar nach den Vorgaben des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Erst vor wenigen Tagen war in Ensdorf beim Verlegen von Glasfaserkabeln eine Gasleitung beschädigt worden – auch dort kam es zu Absperrungen und Verkehrsproblemen.

In Bexbach konnten die Sperrungen am Nachmittag nach Abschluss der Reparaturarbeiten wieder aufgehoben werden. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren