Explosionsgefahr in Saarbrücken-Altenkessel – Feuerwehr führt Evakuierung durch
Saarbrücken – Großeinsatz im Stadtteil Altenkessel: Seit dem Nachmittag warnen Polizei und Katastrophenschutz die Bevölkerung vor einer akuten Explosionsgefahr aus dem Kanalsystem. Über die Warn-Apps Katwarn und NINA wurden Anwohner aufgefordert, den Bereich sofort zu verlassen und sich zum Cousy-Platz zu begeben.
Betroffen sind die Richardstraße, Michelstraße, Burbacherstraße sowie die Straße Am Kühlen Brünnchen. Unbestätigten Informationen zufolge soll zuvor ein Kanaldeckel in die Luft geschleudert worden sein – offenbar durch eine Verpuffung im Kanalsystem. Ob es dabei zu Verletzten oder Sachschäden kam, ist bislang unklar.
Die Feuerwehr ist mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Nach ersten Erkenntnissen wurden bei Messungen tatsächlich erhöhte Gaskonzentrationen festgestellt. Um welche Art von Gas es sich handelt und woher es stammt, wird derzeit ermittelt. Eine Evakuierung der betroffenen Straßenzüge wurde vorsorglich eingeleitet.
Die Behörden rufen die Bevölkerung zur äußersten Vorsicht auf: „Vermeiden Sie Zündquellen, rauchen Sie nicht und werfen Sie keine brennenden Gegenstände in die Kanalisation“, so die offizielle Warnung. Anwohner sollen Nachbarn informieren, Kindern und hilfsbedürftigen Personen helfen – ohne sich selbst zu gefährden.

Wie lange die Gefahrensituation anhält, ist derzeit offen. Polizei und Feuerwehr bitten, das Gebiet zu meiden und den Anweisungen der Einsatzkräfte zu folgen. Sobald Entwarnung gegeben werden kann, wollen die Behörden die Öffentlichkeit informieren. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)



