
Frontalcrash in Altenkessel – Rettungskräfte im Großeinsatz
Saarbrücken – Am Montagnachmittag (21. Juli 2025) kam es in der Hochstraße in Altenkessel zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Gegen 14 Uhr rückten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zum Einsatzort aus.
Zwei Fahrzeuge waren frontal zusammengestoßen, ein drittes war ebenfalls involviert. Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass beide Fronten stark deformiert wurden – wie die Einsatzfotos eindrucksvoll zeigen. Vor Ort bot sich den Einsatzkräften ein chaotisches Bild: Trümmerteile lagen auf der Fahrbahn, Öl und Kühlflüssigkeit waren ausgelaufen, und eine verletzte Person musste aus einem Fahrzeug befreit und vom Rettungsdienst versorgt werden.
Die Feuerwehr des Löschbezirks Altenkessel sicherte die Unfallstelle, streute auslaufende Betriebsstoffe ab und klemmte die Batterien aller drei Fahrzeuge ab, um eine Brandgefahr zu verhindern.
Im Einsatz waren mehrere Rettungsmittel, darunter ein Notarztfahrzeug, zwei Rettungswagen und ein Krankentransportwagen. Die Polizei übernahm die Unfallaufnahme und regelte den Verkehr. Für die Dauer der Einsatzmaßnahmen war die Hochstraße zeitweise voll gesperrt.
Dank des schnellen und professionellen Eingreifens aller Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Unfallursache ist noch unklar und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Die Feuerwehr Altenkessel dokumentierte den Einsatz unter dem Einsatzstichwort „TH klein – Auslaufende Betriebsstoffe“ als Einsatz Nr. 31/2025. Informationen zu möglichen Verletzten liegen nicht vor. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)