
A6 bei Saarbrücken nach Fahrzeugbrand bis heute Nachmittag voll gesperrt
Saarbrücken – In der Nacht zum Sonntag (3. August 2025) ist es auf der Grumbachtalbrücke der Autobahn A6 in Fahrtrichtung Mannheim zu einem Fahrzeugbrand gekommen, der nicht nur das Auto vollständig zerstörte, sondern auch zu einer anhaltenden Vollsperrung geführt hat. Nach Angaben der Polizei begann der Vorfall gegen 01:45 Uhr, als ein 36-jähriger Fahrer eines älteren Mercedes-Benz während der Fahrt Rauch bemerkte und sein Fahrzeug auf dem Standstreifen zum Stehen brachte.
Kurz nach dem Anhalten stand das Auto in Flammen und brannte vollständig aus. Die Hitze war so intensiv, dass Teile des Fahrzeugs mit der Asphaltdecke verschmolzen. Die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Saarbrücken trafen als Erste an der Einsatzstelle ein und begannen umgehend mit den Löscharbeiten. Ein Trupp unter Atemschutz konnte den Brand zügig mit einem C-Rohr unter Kontrolle bringen. Die freiwillige Feuerwehr Güdingen, die ebenfalls zum Einsatzort eilte, musste aufgrund des bereits fortgeschrittenen Löscherfolgs der BF keine weiteren Maßnahmen ergreifen.
Positiv hervorzuheben: Trotz der engen Zufahrt aufgrund einer bestehenden Baustelle auf der Grumbachtalbrücke machten die Verkehrsteilnehmer vorbildlich Platz für die anrückenden Einsatzkräfte. Verletzt wurde bei dem Brand glücklicherweise niemand. Das Fahrzeug erlitt Totalschaden.
Die Polizei sicherte die Einsatzstelle ab und richtete eine Vollsperrung ab der Anschlussstelle Fechingen ein. Nach Informationen der Autobahnmeisterei bleibt die Sperrung bis auf Weiteres bestehen. Grund dafür sind die notwendigen Sanierungsmaßnahmen: Die durch die Hitze beschädigte Fahrbahn muss zunächst abgefräst und neu asphaltiert werden.
Da die verbliebene Fahrbahnbreite nicht ausreicht, ist eine teilweise Öffnung der Strecke nicht möglich. Die Umleitung ist ausgeschildert, die Freigabe der Fahrbahn wird derzeit für Montagnachmittag erwartet. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)