
Verkohlte Leiche nach Gartenhausbrand gefunden – Identität unklar
Püttlingen – (Von unserem Reporter Thorsten Kremers – Bildergalerie am Ende des Beitrags) Um 00:56 Uhr wurde die Feuerwehr in der Nacht von Samstag auf Sonntag (21. September 2025) nach Püttlingen-Köllerbach (Regionalverband Saarbrücken) zu einem Brand eines Gartenhauses gerufen – mit schrecklichem Ausgang, wie sich später feststellen sollte.
Aber der Reihe nach: Beim Eintreffen der 45 Feuerwehrleute war die Brandentwicklung schon von weitem sichtbar: Das Gartenhaus auf dem Grundstück einer Einliegerwohnung stand lichterloh in Flammen, die Rauchsäule war schon bei der Anfahrt sichtbar. Die Löschtrupps konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und Löschen. Die Gefahr eines Übergreifens auf das Wohnhaus bestand nicht, da das Gartenhaus weit entferntauf dem Grundstück stand.
„Bei der Brandnachschau machte die Atemschutzgeräteträger eine schreckliche Entdeckung: Sie fanden in den Trümmern des Hauses eine verbrannte Leiche. Die drei Feuerwehrleute wurden nach dem Anblick aus dem Einsatz herausgelöst und durch Notfallseelsorger anschließend im Feuerwehrgerätehaus betreut“, so der Feuerwehr-Pressesprecher des Regionalverbandes Pascal Altmayer.
Das Gesehene zu verarbeiten bedarf auf bei Einsatzkräften nicht selten professioeller Hilfe: Die Bewältigung vom Anblick verstorbener Personen, die gerade wie hier im Einsatz bis zur Unkenntlichkeit entstellt sind, wird durch geschulte Gespräche der Notfallseelsorger entsprechend nachbetreut.

Aktuell ist die Feuerwehr noch mit dem Ausleuchten der Einsatzstelle beschäftigt. Die Polizei hat direkt nach den Löscharbeiten die Tatortaufnahme aufgenommen. Auch muss derzeit noch ermittelt werden, um wen es sich bei der verstorbenen Person handelt. Für den Vormittag sind die Brandermittler und die Dienststelle für Todesermittlungen angefordert, die dann die Ursache des Feuerausbruchs rekonstruieren müssen und die Identität Festellen sollen.

„Der Hausbesitzer konnte vor Ort durch Polizeibeamte angetroffen werden. Somit konnte ausgeschlossen werden, dass er Opfer der Flammen wurde. Der Hausbesitzer konnte allerdings auch keine Angaben darüber machen, um wen es sich bei der verstorbenen Person im Gartenhaus handelt. Auch zum Geschlecht kann derzeit keine Angabe gemacht werden“, so der Sprecher der Lagezentrale der Polizei.

Somit steht die Polizei zunächst vor dem großen Rätsel, um wen es sich handelt, wieso und wie die Person ins Gartenhaus gelangte und wie es zum Feuerausbruch kam. Um 04:15 Uhr wurde der Leichnahm von Bestattern abtransportiert. „Die verstorbene Person wird der Gerichtsmedizin zugeführt zu einer Obduktion. Die Obduktion soll voraussichtlich am Montag stattfinden“, so der Sprecher der Lagezentrale der Polizei.

Erste Spuren ab Tatort wurden gesichert. Anschließennd wurde der Bereich rund um das Gartenhaus von Feuerwehrleuten mit Bauzäunen abgesperrt. Die Feuerwehr hat im Rahmen der Löscharbeiten auch eine Gasflasche in Sicherheit gebracht. Diese wurde auf der Gartenfläche abgestellt. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)