Nach Eskalation auf Thailener Fußballplatz reagiert jetzt der Saarländische Fußballverband (SFV)

Weiskirchen-Thailen / Hüttersdorf – Nach den tumultartigen Szenen beim Kreisligaspiel zwischen den SF Thailen und den SF Hüttersdorf am vergangenen Sonntag (wir berichteten an dieser Stelle davon) spitzt sich die Lage weiter zu. Nachdem zunächst die Sportfreunde Thailen ihre Sicht der Dinge geschildert hatten, hat nun auch der Gegner aus Hüttersdorf offiziell Stellung genommen.

In einer ausführlichen Erklärung (liegt unserer Redaktion vor) beschreibt der Verein die Geschehnisse als „reinen Wahnsinn“. Nach dem späten Ausgleichstreffer der Thailener habe sich die Situation völlig entladen. Mehrere Personen seien tätlich angegriffen worden – unter anderem eine Zuschauerin, die – so die Hüttersdorfer Stellungnahme – von einem Verantwortlichen der SF Thailen zu Boden gestoßen wurde, sowie ein Spieler der SF Hüttersdorf, der nach Angaben des Vereins mit einem Jochbeinbruch im Krankenhaus liegt.

Der Verein spricht von einer „Massenauseinandersetzung“, panischen Szenen am Spielfeldrand und weinenden Kindern. Man habe die Begegnung als „Gefahr für Leib und Leben“ erlebt und sehe sich deshalb gezwungen, auf weitere Spiele gegen Thailen zu verzichten – selbst, wenn das sportliche Konsequenzen habe.

Die SF Thailen hatten die Vorwürfe am Dienstag zurückgewiesen (wir berichteten an dieser Stelle davon) und ihrerseits Zuschauer und Angehörige der Hüttersdorfer beschuldigt, während der Partie provozierend und beleidigend aufgetreten zu sein. Auch hier ist von körperlichen Übergriffen nach Abpfiff die Rede. Beide Vereine bestreiten jeweils, die Gewalt ausgelöst zu haben.

Am Mittwoch hat nun auch der Saarländische Fußballverband (SFV) reagiert. Deren Pressesprecher Michael Scholl sagte gegenüber Blaulichtreport Saarland: „Wir haben mit dem kommenden Gegner (von Thailen, Anm. d. Redaktion), dem SV Menningen, telefoniert und ihn gebeten, das Spiel trotz bestehender Sicherheitsbedenken durchzuführen. Die Polizei wird beim nächsten Spiel in Thailen präsent sein. Außerdem wurde der Schiedsrichter-Obmann gebeten, ein Gespann zu stellen. Der SFV steht für die Sicherheit von Spielern und Fans ein und verurteilt jede Form von Gewalt aufs Schärfste.“

Damit soll das kommende Heimspiel der SF Thailen unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden. Die Polizei ermittelt weiterhin wegen Körperverletzung und möglicher Verstöße gegen das Vereinsrecht. Auch sportgerichtliche Konsequenzen sind nicht ausgeschlossen. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren